Christian Drosten wurde am Donnerstag mit dem Berliner Wissenschaftspreis 2020 ausgezeichnet. Es ist wichtigste Wissenschaftsauszeichnung des Landes Berlin. Der Nachwuchspreis ging ebenfalls an einen Wissenschaftler der Charité. mehr
Das Deutsche Herzzentrum ist jetzt Teil der Charité. Die Rahmenvereinbarung wurde am Montag unterzeichnet und sieht einen Neubau für fast 400 Millionen Euro auf dem Virchow Campus vor. mehr
Eine in Berlin entwickelte T-Zelltherapie gegen Krebs wird jetzt am Multiplen Myelom erprobt. Die klinische Phase-I-Studie mit zwölf Patienten hat bereits begonnen. Ergebnisse werden in zwei Jahren erwartet. mehr
Zum 1. Januar 2021 wird das Berlin Institute of Health (BIH) in die Charité integriert. Dadurch wird der Translationsforschungsbereich zur dritten Säule der Berliner Universitätsmedizin. Der Bund erhält einen Aufsichtsratsposten. mehr
Berlin wird ein neuer Standort für das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen. Darin werden Charité, Berlin Institute of Health und Max-Delbrück-Centrum gemeinsam forschen. Es geht um die personalisierte Krebsmedizin. mehr
Von den 100 besten deutschen Krankenhäusern liegt gut jedes zehnte in Berlin. Ganz vorne liegt die Charité, Europas größtes Universitätsklinikum. Die 20 besten Plätze haben die Uniklinika unter sich ausgemacht, mit einer Ausnahme: einem kleinen Krankenhaus in Hamburg, das von einem privaten Träger aus Bayern geführt wird. mehr
Über die Gefährlichkeit von Lungenentzündungen bei Covid-19, die Entwicklung innovativer Therapieansätze und Impfstoffe sowie die denkbare Behandlung mit Antikörperkonzentraten hat Gesundheitsstadt Berlin mit Prof. Dr. Norbert Suttorp gesprochen. Er ist Direktor der Medizinischen Klinik mit dem Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie an der Charité in Berlin. mehr
In Berlin ist am späten Sonntagabend der erste positive Fall des neuartigen Coronavirus bestätigt worden. Es handelt sich um einen 22-Jährigen Mann aus Mitte. Einzelheiten gaben die Berliner Gesundheitsbehörden am Montagmittag auf einer Pressekonferenz bekannt. mehr
Seit einem dreiviertel Jahr sind E-Scooter im Berliner Stadtgebiet unterwegs. Viele Verletzte hat es seither gegeben. Die Charité zieht nun eine Zwischenbilanz. mehr
Berlin hat sich zur Hauptstadt der Tierversuchsalternativen erklärt. Dass dies keine leeren Worthülsen sind, zeigt die Gründung von Charité 3R. Am Dienstag ist das Zentrum, das Tierversuche drastisch reduzieren und ersetzen möchte, ein Jahr alt geworden. mehr