Vielen Leukämiekranken kann nur durch eine Stammzellspende geholfen werden. Die Nabelschnurblutbank der Deutschen Knochenmarkspendedatei bietet die kostenlose Entnahme von Stammzellen aus dem Nabelschnurblut jetzt auch an der Charité an. mehr
Erstmals in ihrer Geschichte schreibt die Berliner Charité schwarze Zahlen. 8,2 Millionen Euro Gewinn hat die verschuldete Universitätsklinik in 2011 erwirtschaftet - und damit alle Erwartungen übertroffen. mehr
Der Vorstandsvorsitzende der Charité, Prof. Dr. Karl Max Einhäupl, ist am 11. Januar 65 Jahre alt geworden. Mit einem Symposium unter dem Titel "Forschen - Lehren - Heilen - Gestalten" hat die Charité hat ihren Chef geehrt. mehr
Die Charité eröffnet zu Jahresbeginn eine Trauma-Ambulanz für Kinder und Jugendliche mit Gewalterfahrungen an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Campus Virchow. Erwachsene Gewaltopfer können sich an die Trauma-Ambulanz in der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig Krankenhaus wenden. mehr