Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Bluthochdruck kann in jedem Alter auftreten. Schon Kinder können betroffen sein. Mit 30 Jahren hat dann jeder Zehnte bereits eine primäre arterielle Hypertonie. Junge Menschen sollten daher ihre Blutdruckwerte kennen – denn unbehandelt kann eine Hypertonie fatale Folgen haben.
|
Wann ist die beste Tageszeit um die Blutdruck-Medikamente einzunehmen? Das untersuchte eine großangelegte Studie zu dem Thema. Geleitet wurde sie von Forschern aus dem spanischen Vigo.
|
Menschen, die an Parodontitis leiden, haben einer neuen Studie zufolge ein höheres Risiko für Bluthochdruck (Hypertonie). Eine Behandlung der Zahnfleischerkrankung senkt den Blutdruck aber nicht unbedingt.
|
Bluthochdruck erhöht bekanntlich das Risiko für Herzinsuffizienz, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Nächtlicher Bluthochdruck ist dabei offenbar besonders gefährlich. Das bestätigt auch eine aktuelle Studie.
|
Fast drei Viertel der Deutschen essen am Tag mehr Salz, als gesund ist. Ein Grund dafür, dass fast die Hälfte der Bevölkerung an Bluthochdruck leidet. Wer den Salzkonsum konsequent drosselt, kann einen vergleichbaren Effekt erzielen wie durch die Einnahme von Blutdrucksenkern.
|
Die Wärme einer Sauna fördert zweifelsfrei die Durchblutung. Was währenddessen mit dem Blutdruck passiert, haben nun Wissenschaftler der Universität Halle untersucht. Demnach belastet ein Saunagang den Körper genauso wie ein moderates Sportprogramm.
|
Eine gut bestückte Reiseapotheke ist ein gutes Stück mehr Sorglosigkeit im Urlaub. Wer für den Notfall oder für die Dauereinnahme Medikamente im Gepäck hat, muss trotzdem ein paar Dinge beachten: Kühl lagern etwa. Oder: Die Einnahme auf die neue Zeitzone abstimmen, damit Medikamente weiter richtig wirken.
|
Zu hoher Blutdruck ist der Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Doch viele Menschen kennen ihren Blutdruck nicht. Dabei ist Bluthochdruck leicht festzustellen und gut behandelbar.
|
Niedriger Blutdruck gilt im Vergleich zu Bluthochdruck als weniger gefährlich. Eine Hypotonie kann aber die Lebensqualität erheblich einschränken. Und: Hinter zu niedrigem Blutdruck können auch ernsthafte Krankheiten stecken.
|
Bis zu 30 Millionen Erwachsene in Deutschland haben einen zu hohen Blutdruck. Wer seinen Blutdruck mit natürlichen Mitteln senken möchte, sollte sich regelmäßig bewegen und Wege zur Stressbewältigung finden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung