Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Bluthochdruck kann zu massiven Schäden an den Blutgefäßen führen. Darum sollte der Blutdruck regelmäßig gemessen werden. Bei der Messung zu Hause gelten allerdings andere Werte als in der Arztpraxis.
|
Den Blutdruck mit einer App kontrollieren – das ist bereits möglich. Aber es gibt auch viel Wildwuchs auf dem Markt. Jetzt hat die Hochdruckliga zum ersten Mal eine Blutdruck-App zertifiziert. Das Label ist ein guter Anhaltspunkt für Verbraucher.
|
Liegt der Blutdruck bei jungen Menschen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren leicht erhöht über dem Normalwert, kann dies zu Veränderungen im Hirnvolumen führen. Das haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften herausgefunden.
|
Wer gesund bleiben und sich vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen will, sollte regelmäßig seinen Blutdruck prüfen. Weil viele Menschen in der Arztpraxis aufgeregt sind, ist es nicht verkehrt, den Blutdruck zu Hause zu messen. Da ist man entspannter – und die Werte können aussagekräftiger sein.
|
Blutdrucksenkende ACE Hemmer stehen unter Verdacht, eine Infektion mit dem Coronavirus zu verschlimmern. Doch die Medikamente sollten auf keinen Fall abgesetzt werden, warnen Experten. Dafür gibt es zwei Gründe.
|
Bluthochdruck-Patienten sollen auf keinen Fall ihre Medikamente absetzen, weil sie fürchten, damit den Verlauf einer COVID-19-Infektion zu verschlimmern. Ursache für die Verunsicherung waren Meldungen, dass beispielsweise ACE-Hemmer negative Effekte auf eine Infektion mit SARS-CoV2 haben könnten.
|
In einer groß angelegten Studie werteten Forscher der Universität von Exeter die Patienten-Daten von 415.980 englischen Senioren aus. Ein niedriger Blutdruck (unter 130/80) erhöhte die Sterblichkeitsrate.
|
Trauer ist mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzinfarkt verbunden. Gängige Medikamente können dazu beitragen, das Risiko für die Trauernden zu verringern.
|
Bluthochdruck kann in jedem Alter auftreten. Schon Kinder können betroffen sein. Mit 30 Jahren hat dann jeder Zehnte bereits eine primäre arterielle Hypertonie. Junge Menschen sollten daher ihre Blutdruckwerte kennen – denn unbehandelt kann eine Hypertonie fatale Folgen haben.
|
Jeder dritte Deutsche leidet an Bluthochdruck. Zwei von zehn wissen nichts davon. Dabei geht jeder zweite Herzinfarkt und Schlaganfall auf einen zu hohen Blutdruck zurück. Diese Werte sollte jeder kennen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung