Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Die große europäische Langzeitstudie EPIC hat Erstaunliches zu Tage gebracht: Wer gesund ist und täglich ein Glas Bier oder Wein trinkt, lebt länger als ein Abstinenzler. Die beteiligten Wissenschaftler sehen aber keinen kausalen Zusammenhang.
|
Bluthochdruck kommt selten allein. Oft leiden Risikopatienten gleichzeitig unter erhöhtem Cholesterin und Arteriosklerose und müssen entsprechend viele Medikamente einnehmen. Eine neue Polypillen mit mehreren Wirkstoffen soll die Compliance verbessern.
|
Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit und offenbar sind auch immer mehr Kinder und Jugendliche davon betroffen. Experten der Deutsche Hochdruckliga schätzen, dass in Deutschland rund 700.000 Kinder einen zu hohen Blutdruck haben.
|
Zum Management von Bluthochdruck ist jetzt eine neue europäische Leitlinie erschienen. Die neuen Leitlinien vereinfachen die Blutdruck-Zielwerte, rücken den Lebensstil der Patienten in den Vordergrund und geben Ärzten größeren Handlungsspielraum.
|
Bluthochdruck ist tückisch. Die sogenannte Hypertonie kann zu tödlichen Herz-Kreislauferkrankungen führen und wird trotz ihrer Häufigkeit oft nicht erkannt. Der diesjährige Weltgesundheitstag am 7. April will das Volksleiden deshalb stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken.
|
Bluthochdruckpatienten, die mit Sartanen behandelt werden, entwickeln seltener eine Demenz als andere. Dies bestätigt eine aktuelle Studie, die in den Archives of Neurology veröffentlicht wurde.
|
Das Fontane-Projekt entwickelt telemedizinische Lösungen für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen im strukturschwachen ländlichen Raum. Eine Versorgungsstudie überprüft nun die bisherigen Ergebnisse.
|
Blutspenden hilft möglicherweise nicht nur anderen, sondern auch dem Spender selbst. Eine Vorstudie an der Charité hat Hinweise geliefert, dass Blutspenden einen zu hohen Blutdruck senken kann.
|
Kaffeetrinker dürfen sich freuen: Schweizer Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Kaffee den Blutdruck senkt - allerdings nur bei Nichtrauchern.
|
Der Welt Hypertonie Tag ist ein Aktionstag, der auf Bluthochdruck und seine Folgen aufmerksam machen will. Der Welt Hypertonie Tag 2012 am 17. Mai steht unter dem Motto "Gesunder Lebensstil - Gesunder Blutdruck".
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung