Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie haben Menschen ohne Blinddarm ein geringeres Parkinsonrisiko. Nun hat die Deutsche Gesellschaft für Neurologie dazu Stellung bezogen. mehr
Eine akute Blinddarmentzündung bei Kindern kann zu schweren Komplikationen führen. Deshalb sollten betroffene Kinder sofort operiert werden. Das betonten Ärzte auf dem Deutschen Chirurgenkongress in München. mehr
Blinddarm-, Prostata-, Mandeloperationen und viele andere Eingriffe werden mancherorts acht Mal häufiger durchgeführt als anderswo, so das Ergebnis zweier aktueller Studien von OECD und Bertelsmann Stiftung. Die Studienautoren halten die Ergebnisse für medizinisch nicht mehr erklärbar – und sehen sogar das Patientenwohl in Gefahr. mehr
Bei einer Appendizitis wird in der Regel operiert. Doch in vielen Fällen kann eine Therapie mit Antibiotika eine wirksame Alternative sein. mehr