Spermidin ist ein möglicher Biomarker für die Hirnalterung. Das fanden Forscher um Prof. Agnes Flöel von der Universitätsmedizin Greifswald heraus. Die Studie erschien im Fachmagazin Alzheimer's & Dementia. mehr
Nachrichten zum Thema Biomarker
Fitness-Tracker erkennen, wie lange Covid-19 anhält. Das ist das Ergebnis der DETECT-Studie. US-Wissenschaftler stießen dabei noch Monate nach der Infektion auf Veränderungen der Herzfrequenz. mehr
Sie werden oft spät erkannt, die Therapiemöglichkeiten sind begrenzt und die sie auslösenden Erreger sind zunehmend resistent gegen die eingesetzten Medikamente: Pilzinfektionen. Menschen mit geschwächter Immunabwehr, Ältere sowie Covid-19-Patienten sind besonders gefährdet. mehr
Was bringen Biomarkertests bei frühem Brustkrebs? Diese Frage will nun eine Broschüre zur Entscheidungshilfe beantworten, die das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) erarbeitet hat. mehr
Biomarker-Tests bei Brustkrebs halten nach derzeitigem Wissensstand nicht was sie versprechen. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) bei seiner Analyse von Studien zu den Tests. mehr
Für das Glioblastom gibt es bislang nur wenige prognostische Marker. Doch nun scheinen vier microRNAs entscheidende Hinweise auf den Krankheitsverlauf zu liefern. mehr
04.09.2015
Genomforschung zum Prostatakarzinom
Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat einen molekularen Marker gefunden, der scheinbar anzeigen kann, wie bösartig ein Prostatatumor ist. Die Forscher versprechen sich wertvolle Hinweise für die Therapie, wenn der Marker in klinischen Studien erprobt ist. mehr
Menschen altern unterschiedlich schnell. Schon bei jüngeren Erwachsenen kann der Unterschied im biologischen Alter bis zu 20 Jahre betragen, wie eine internationale Langzeitstudie mit mehr als 1.000 Probanden offenbart. mehr
25.11.2014
Schwangerschaftskomplikation
Ein schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck, die sogenannte Präeklampsie, kann für Mutter und Kind lebensgefährlich werden. Ein neuer Biomarker-Test erleichtert jetzt die Diagnosefindung. mehr
Patienten mit Blasenkrebs müssen regelmäßig zur Blasenspiegelung. Diese Form der Nachsorge könnte bei der Mehrzahl der Patienten in ein paar Jahren möglicherweise entfallen. Ein neuer Test sagt das Rückfallrisiko voraus. mehr