Veränderungen der Arbeitsweise, neue Aufgabengebiete, Existenznot, Masken- und Abstandspflicht – die Corona-Pandemie bringt viele neue Belastungen für Arbeitnehmer mit sich. Zwei neue Handlungshilfen sollen Arbeitgeber unterstützen, die psychischen Belastungen zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken. mehr
Japan ist das einzige Land, in dem es für Tod durch Überarbeitung ein eigenes Wort gibt: „Karoshi“. Nun hat die Regierung erstmals Daten zu den von Arbeitnehmern geleisteten Überstunden zusammengestellt und veröffentlicht. mehr
Frank Michalak ist Vorstandsvorsitzender der AOK Nordost und seit November 2013 Mitglied des Vorstands bei Gesundheitsstadt Berlin. Im Interview erörtert Michalak die Vorhaben der AOK Nordost zur betrieblichen Gesundheitsförderung. mehr
Die Leistungsverdichtung der vergangenen Jahre bedeutet gestiegene Anforderungen am Arbeitsplatz Krankenhaus. Kombiniert mit einer Verknappung des Nachwuchses sind motivierte und gesunde Mitarbeiter eine Schlüssel-Ressource für den stationären Sektor. mehr
In einer Gesellschaft, in der die Bevölkerung immer älter wird, ist es von grosser Bedeutung, dass die Menschen möglichst lange und gesund arbeiten können. Die Betriebliche Gesundheitsförderung kann dazu beitragen. mehr