Jedes Jahr suchen zweieinhalb Millionen Menschen einen Augenarzt wegen Kopfschmerzen auf. Ein Augenleiden steckt jedoch meist nicht dahinter. Ein Schmerztagebuch kann für Klarheit sorgen. mehr
Antibiotikaresistenzen werden jetzt zunehmend auch bei Augentropfen zur Behandlung von Bindehautentzündungen beobachtet. Experten warnen vor einem vorschnellen Einsatz von Antibiotika. mehr
Bei den meisten Diabetes-Patienten treten irgendwann Schäden an der Netzhaut auf. Daher sollten sie regelmässig zur Kontrolle beim Augenarzt gehen. mehr
Frühgeborenen-Retinopathie ist eine der häufigsten Ursachen für Erblindung im Kindesalter. Wann die Behandlung mit Avastin sinnvoll ist, beschreiben Fachgesellschaften der Augenärzte in einer aktuellen Stellungnahme mehr
Ein rotes Auge kann verschiedene Ursachen haben. Oft sind diese harmlos. Die Rötung kann aber auch Folge einer rheumatischen Erkrankung sein. Eine Abklärung beim Augenarzt ist sinnvoll. mehr
Im vor kurzem eingeführten "IGeL-Monitor" wird der Sinn der Glaukomvorsorge angezweifelt. Augenärzte widersprechen dieser Einschätzung vehement. Die Patienten müssen nun selbst entscheiden, wem sie glauben sollen. mehr
Die Zahl der Pollenallergiker steigt seit Jahren. Chancen auf Heilung bietet allein die Hyposensibilisierung. Andere Massnahmen lindern lediglich die Symptome. mehr