Alkohol und Medikamente passen nicht zusammen – das weiß jeder. Aber auch andere, eigentlich harmlose und als gesund erachtete Getränke haben einen Effekt auf die Wirksamkeit von Arzneimitteln. Sie können deren Wirkung unerwünscht schwächen – aber auch unkontrollierbar verstärken. mehr
Welche Einflussfaktoren gibt es bei der Verschreibung und Einnahme von Antibiotika? Die Universität Bonn hat in einer Metastudie den aktuellen Kenntnisstand der Wissenschaft herausgearbeitet. Zentrale Ergebnisse: Menschen in Städten konsumieren mehr Antibiotika als Landbewohner, Kinder und Senioren mehr als Menschen im mittleren Alter. Ein höherer Bildungsstand bremst den Antibiotika-Konsum. mehr
Die Lieferengpässe bei Arzneimitteln in Deutschland haben sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Damit befindet sich die Menge der betroffenen Arzneimittel auf einem Rekordniveau. Das teilt die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände mit. mehr
Lavendel wird seit der Antike als natürliches Arzneimittel eingesetzt. Nun ist das Heilmittel zur Arzneipflanze des Jahres gekürt worden. Das bewirkt der lila blühende Allrounder. mehr
Apotheker haben im vergangenen Jahr mehr Qualitätsmängel und Nebenwirkungen von Arzneimitteln gemeldet als je zuvor. Mehr als 10.500 solcher Verdachtsmeldungen gingen bei der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker ein. mehr
Aufgrund der Schweinepest gibt es derzeit Lieferengpässe bei Heparin. Besonders in China stockt die Produktion. Das hat nach Angaben des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie auch Auswirkungen auf Deutschland. mehr
Nach dem Bekanntwerden von schwerwiegenden Nebenwirkungen, wurde die Anwendung von Alemtuzumab nun beschränkt, aber nicht komplett verboten. Das Kompetenznetz Multiple Sklerose begrüßt die Entscheidung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA). mehr
Lieferengpässe bei Arzneimitteln haben neue Dimensionen erreicht: Allein im ersten Halbjahr 2019 waren 7,2 Millionen Packungen nicht lieferbar. Auch wichtige Krebsmedikamente sind immer wieder ausverkauft. mehr
Nicht wenige Läufer nehmen vor dem Marathon Schmerzmittel ein. Doch Schmerzmittel vor dem Sport sind nach nach Ansicht von Experten tabu. Die Substanzen schädigen unter anderen die Blutgefäße. mehr
Wissenschaftler untersuchen derzeit eine neue Therapie gegen kreisrunden Haarausfall. Nanopartikel könnten die Medikamente direkt in die Haarfollikel schleusen. mehr