Daten arthroskopischer Gelenkoperationen werden seit Oktober 2017 im Arthroskopieregister erfasst und wissenschaftlich ausgewertet. Auch Patienten können ihre Erfahrungen nach einer Arthroskopie darin dokumentieren. mehr
Nach einem Meniskusriss gibt es zwei Therapie-Optionen: Physiotherapie oder Arthroskopie. Eine niederländische Studie verglich jetzt den Erfolg der beiden Behandlungsansätze. mehr
Viele Arthrose-Patienten nehmen Nahrungsergänzungsmittel ein und hoffen, damit ihre Beschwerden zu lindern oder sogar den Knorpel wieder aufzubauen. Nun wurden zwei dieser Mittel in einer Doppelblindstudie untersucht. mehr
Bei degenerativen Meniskusschäden kann ein unter Aufsicht durchgeführtes Sportprogramm zur Stärkung der Kniemuskulatur genauso gute Ergebnisse wie eine arthroskopische Operation bringen. Das hat eine aktuelle Studie gezeigt. mehr
Kniearthrose ist schmerzhaft. Abhilfe sollen Spritzen und Gelenkspieglungen bringen. Doch die gängigen Therapiemaßnahmen wirken oft nur kurze Zeit oder gar nicht. Zu diesem vernichtenden Urteil kommt der Faktencheck Gesundheit der Bertelsmann Stiftung. mehr
Die Kniegelenk-Spiegelung (Arthroskopie) bei Gonararthrose gehört zu den Routineeingriffen in der Orthopädie. Laut IQWIG ist der Eingriff aber ohne Nutzen. Daran ändern auch neue Studiendaten nichts. mehr