Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Beschädigte Gelenkknorpel am Knie lassen sich mit Knorpelzellen aus der Nase reparieren. Das berichten Wissenschaftler aus einer laufenden Studie in Basel. Für Menschen mit starken Knorpelschäden am Knie könnte die Botschaft aus der Schweiz ein neuer Hoffnungsschimmer sein.
|
Kniearthrose ist schmerzhaft. Abhilfe sollen Spritzen und Gelenkspieglungen bringen. Doch die gängigen Therapiemaßnahmen wirken oft nur kurze Zeit oder gar nicht. Zu diesem vernichtenden Urteil kommt der Faktencheck Gesundheit der Bertelsmann Stiftung.
|
Die Kniegelenk-Spiegelung (Arthroskopie) bei Gonararthrose gehört zu den Routineeingriffen in der Orthopädie. Laut IQWIG ist der Eingriff aber ohne Nutzen. Daran ändern auch neue Studiendaten nichts.
|
Weihnachten wollen die meisten stressfrei und mit gutem Essen verbringen. Spätestens am zweiten Weihnachtsfeiertag sollte aber Bewegung dazu kommen, rät die Deutsche Rheuma-Liga. Denn beim „Chillen“ hungern die Gelenke.
|
Bei fortgeschrittener Arthrose hilft bislang nur der künstliche Gelenkersatz. Ärzte versuchen daher den Gelenkzerstörungsprozess so weit wie möglich hinauszuzögern. Ob das auch mit Stammzellen gelingen kann, untersuchen Wissenschaftler aus Würzburg derzeit in einer klinischen Studie.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung