Sie können jede Veranstaltung direkt in Ihren persönlichen Terminkalender überführen. Klicken Sie für weitere Informationen auf die jeweilige Veranstaltung.
|
Rund zehn Millionen Deutsche sind von Angst- und Panikstörungen betroffen. Ein neues Kurzprogramm kann die Behandlung der Patienten durch Hausärzte verbessern. Das hat eine aktuelle Studie gezeigt.
|
Gut informierte Patientinnen leiden nach einer Brustkrebs-Diagnose weniger unter Sorgen und Ängsten bezüglich ihrer Zukunft. Das zeigt eine aktuelle Studie. Demnach kann eine gute Aufklärung die Lebensqualität der Betroffenen steigern.
|
Wer sich von Lärm belästigt fühlt, leidet öfter an Ängsten und Depressionen. Das zeigt eine Gesundheitsstudie aus Mainz. Unklar ist jedoch, was Henne und was Ei ist.
|
Wartezeiten auf einen Psychotherapieplatz sind in fast allen Bundesländern ein Problem. Für DAK-Versicherte mit Depressionen oder Angststörungen könnte sich das jetzt ändern. Im Mai weitet die Kasse ihr Versorgungskonzept Veovita bundesweit aus.
|
Ein Atem- und Körperübungen umfassendes Yoga-Training könnte ergänzend zur Behandlung psychischer Krankheiten eingesetzt werden. Es lindert die Symptome, meinen Forscher aus Jena.
|
Der Verein für Psychiatrie und seelische Gesundheit will sich stärker um Muslime kümmern und bietet nun Beratung in drei Berliner Moschee-Gemeinden an. Die Lottostiftung Berlin leistet finanzielle Hilfe.
|
Stark übergewichtige Menschen sehen sich häufig Vorurteilen und Diskriminierungen ausgesetzt. Wissenschaftler haben jetzt in einer Studie gezeigt, dass diese Stigmatisierung zu Depressionen, Angststörungen und oft sogar zu weiterer Gewichtszunahme führen kann.
|
Für eine bessere Früherkennung und Behandlung von Angststörungen haben sich jetzt 20 Fachgesellschaften stark gemacht und eine neue S3-Leitlinie entwickelt. Am Mittwoch wurde die Leitlinie in Berlin vorgestellt.
|
Außergewöhnlich kreative Menschen sind anfälliger für psychische Erkrankungen. Das zeigt eine schwedische Langzeitstudie mit über einer Million Teilnehmern.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKDatenschutzerklärung