Alzheimer ist bislang unheilbar. Bei der Früherkennung sind Forscher jetzt einen Schritt weiter gekommen: Erste Symptome lassen sich offenbar an der Netzhaut des Auges ablesen. mehr
Die genauen Ursachen der Alzheimer-Demenz sind noch immer unklar. Forscher fanden weitere Hinweise, dass Herpes-Viren beteiligt sein könnten. Sie kommen im Gehirn von Alzheimer-Patienten häufiger vor. mehr
Bei älteren Patienten ähneln sich die Symptome einer Depression und einer Demenz. Besonders bei Beginn der dementiellen Erkrankung wird daher öfter eine Fehldiagnose gestellt. mehr
Vom späten Nachmittag bis frühen Abend erleben etwa 20 Prozent der Patienten, die an einer Alzheimerdemenz leiden, eine Zunahme ihrer Symptome wie Aggressivität, Verwirrung, Angst oder Orientierungslosigkeit. Forscher haben nun die Ursachen für diesen Zusammenhang genauer untersucht. mehr
Hundert Jahre nach ihrer Entdeckung gibt es weder einen Wirkstoff gegen die Alzheimer-Krankheit, noch kennt man die zugrundliegenden Ursachen. Ein EU-Projekt will nun für einen Durchbruch in der Alzheimer-Forschung sorgen. Big Data spielt dabei eine Schlüsselrolle. mehr
Immer wieder wird diskutiert, ob und wie man sich aktiv vor einer Demenz schützen kann. Nun haben Forscher gezeigt, dass gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Denkaufgaben dem geistigen Abbau entgegenwirken können. mehr
Alzheimer gehört neben Krebs zu den Erkrankungen, vor denen sich die Deutschen am meisten fürchten. Nun zeigt eine Umfrage der Alzheimer Forschung Initiative, dass die Sorge vor der Demenzerkrankung auch eine Frage des Alters ist. mehr
Die genauen Ursachen für Alzheimer sind bisher noch unklar. Doch offenbar scheinen mehrere Auslöser in Betracht zu kommen. US-Forscher sind nun der Meinung, dass auch Feinstaub zur Entstehung von Alzheimer beitragen kann. mehr
Ein Bluttest kann Alzheimer erkennen, bevor die ersten klinischen Symptome auftreten. Das konnten Forscher in einer großen Kohortenstudie zeigen. mehr
Nach neuen Alzheimer-Medikamenten wird mit Hochdruck gesucht. Nun hat ein Wirkstoff-Kandidat die Zulassung für eine klinische Studie erhalten. Darin geht es zunächst nur um die Sicherheit und Verträglichkeit. mehr