Erst Krebs, jetzt Demenz: Kaum ein Lebensmittel wurde in den letzten Jahren so gut erforscht wie Grüner Tee. Wissenschaftler der Universität Basel konnten nun den Verdacht bestätigen, dass Grüner Tee gut fürs Gedächtnis ist. Damit erhält die Hoffnung auf ein neues Mittel gegen Demenz neue Nahrung. mehr
Während Alzheimer Disease International gerade vor einer globalen Demenz Epidemie gewarnt hat, kommen Wissenschaftler auch zu einem erfreulichen Ergebnis. Die heute über 90-jährigen sind geistig fitter als Gleichaltrige vor zehn Jahren. mehr
Nach einer aktuellen Umfrage der DAK Gesundheit fürchten sich die meisten Menschen davor, einmal an Krebs zu erkranken. Bei den über 60-Jährigen ist die Sorge vor Demenz allerdings noch größer als die Furcht vor Krebs und Schlaganfall. mehr
Morbus Alzheimer entwickelt sich über einen Zeitraum von bis zu zwanzig Jahren. Doch der Gedächtnisverlust kann mit geistiger Aktivität hinausgezögert werden. Das zeigen zwei aktuelle Studien zur Alzheimer Erkrankung. mehr
Amerikanische Forscher haben eine Ursache für Altersvergesslichkeit entdeckt: Der Mangel eines bestimmten Proteins im Hippocampus soll für den altersbedingten Gedächtnisschwund verantwortlich sein. Mit Alzheimer habe diese Form der Vergesslichkeit nichts zu tun, betonen die Forscher. mehr
Schon wieder ist ein neuer Ansatz in der Therapie gegen Alzheimer in einer Phase-III-Studie gescheitert. Der Versuch, mit der Gabe intravenöser Immunglobuline den Degenerationsprozess der Nervenzellen zu bremsen, zeigte nicht den erhofften Erfolg. mehr
Schon heute leiden in Deutschland etwa 280.000 Menschen an der unheilbaren Erkrankung Morbus Parkinson. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung in Deutschland rechnen Experten mit einem deutlichen Anstieg der Parkinson-Fälle. mehr
Bluthochdruckpatienten, die mit Sartanen behandelt werden, entwickeln seltener eine Demenz als andere. Dies bestätigt eine aktuelle Studie, die in den Archives of Neurology veröffentlicht wurde. mehr
Alzheimer ist bisher nicht heilbar. Doch einem Forscherteam ist nun möglicherweise ein bedeutsamer Schritt im Kampf gegen die Krankheit gelungen. mehr
Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. Dieser Tag soll auf die Situation Erkrankter und Angehöriger aufmerksam machen. mehr