. Demenzprävention Kognitive Fähigkeiten: Länger fit durch körperliches und geistiges Training 19.04.2018 | Immer wieder wird diskutiert, ob und wie man sich aktiv vor einer Demenz schützen kann. Nun haben Forscher gezeigt, dass gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Denkaufgaben dem geistigen Abbau entgegenwirken können. mehr >
. Umfrage der Alzheimer Forschung Initiative Sorge vor Alzheimer wächst mit dem Alter 18.04.2018 | Alzheimer gehört neben Krebs zu den Erkrankungen, vor denen sich die Deutschen am meisten fürchten. Nun zeigt eine Umfrage der Alzheimer Forschung Initiative, dass die Sorge vor der Demenzerkrankung auch eine Frage des Alters ist. mehr >
. „Inflamm-Aging“ Werden alterstypische Erkrankungen durch Entzündungen verursacht? 18.04.2018 | Forscher finden immer mehr Hinweise darauf, dass chronische Entzündungen zu alterstypischen Erkrankungen wie Arteriosklerose, Diabetes oder Alzheimer beitragen. Dieses sogenannte „Inflamm-Aging“ wird nun verstärkt unter die Lupe genommen. mehr >
. Beschluss des G-BA Häusliche Krankenpflege: Neue Leistung bei Kompressionstherapie 14.04.2018 | Patienten mit Venenerkrankungen können in Zukunft bereits ab der Kompressionsklasse I Hilfe beim An- und Ausziehen von ärztlich verordneten Kompressionsstrümpfen beantragen. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss nun beschlossen. mehr >
. Ernährung im Alter Das sollten Senioren essen 06.04.2018 | Die richtige Ernährung spielt im Alter eine große Rolle für die Gesundheit. Besonders ein Vitamin ist für Senioren wichtig. mehr >
. „Unruhige Beine“ Was hilft beim Restless Legs Syndrom? 27.03.2018 | Für Betroffene ist das Restless Legs Syndrom häufig eine Qual. Sie leiden nicht nur unter den unruhigen, kribbelnden und zuckenden Beinen, sondern auch unter der daraus folgenden Schlaflosigkeit. Die Deutsche Restless Legs Vereinigung gibt Tipps, wie den Beschwerden entgegengewirkt werden kann. mehr >
. Psychische Erkrankungen Elektrokrampftherapie bei Depressionen: Ältere Patienten profitieren häufiger 13.02.2018 | Die Elektrokrampftherapie wird schon seit Jahrzehnten zur Behandlung schwerer Depressionen eingesetzt. Aber welche Patienten profitieren eigentlich davon? Wissenschaftler aus Schweden haben das jetzt genauer untersucht. mehr >
. Demenz Angsterkrankung könnte erstes Anzeichen von Alzheimer sein 08.02.2018 | Eine Angsterkrankung bei älteren Menschen könnte ein Vorbote einer sich entwickelnden Alzheimer-Erkrankung sein. Das zeigen Untersuchungen amerikanischer Forscher. Die Ursachen für den Zusammenhang sind jedoch noch unklar. mehr >
. Altersmedizin Vitamin-B12-Mangel bei Senioren häufig 28.01.2018 | Ein Vitamin-B12-Mangel kann matt und schwach machen und langfristig sogar zu neurologischen Schäden führen. Nun hat eine Studie gezeigt, dass ein Viertel der über 65-Jährigen nicht ausreichend mit Vitamin B12 versorgt ist. mehr >
. Ernährung im Alter Gemeinsam essen - Angebote für Senioren ausgezeichnet 25.01.2018 | Mit einem Bündel dezentraler Maßnahmen versucht Brandenburg die Strukturen im Flächenland an die Bedürfnisse von Senioren anzupassen. Zehn gute Projektbeispiele für Gemeinsames Essen im Alter wurden nun ausgezeichnet. mehr >