26,3 Tage pro Jahr im Schnitt fallen Arbeitnehmer krankheitsbedingt aus, wenn sie zu den Berufen mit den höchsten Krankenständen gehören. Bei den „gesündesten“ Berufen dagegen sind es nicht einmal halb so viele. Nach einer Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) entscheidet der Beruf mit: bei der Länge der Krankschreibung – und bei den Diagnosen. mehr
Immer mehr 80-Jährige bekommen eine neue Hüfte oder ein neues Knie. Das Risiko für Komplikationen ist zwar deutlich erhöht. Doch Ärzte haben Tricks, wie der Gelenkersatz im hohen Alter besser klappen kann. mehr
Wer wäre nicht gerne auch im Alter noch stark und gesund? Im Labor ist es jetzt schon gelungen, das Immunsystem biologisch zu verjüngen. Eines Tages wird sich wohl auch die Uhr im Menschen zurückdrehen lassen. mehr
Früher war mit 70 Jahren Schluss. Heute werden selbst noch über 90-jährige am Herzen operiert. Der Deutsche Herzbericht 2018 nennt Zahlen. mehr
Menschen, die einen gesunden Lebensstil pflegen, leben bis zu sieben Jahre länger als der Durchschnitt. Das zeigt eine Untersuchung mit 14.000 US-Bürgern. mehr
Dass eine gesunde Ernährung auch für das Gehirn wichtig ist, wird schon länger vermutet. Nun hat eine Langzeitstudie dies bestätigt. Demnach können vor allem Gemüse und Obst vor dem Verlust der kognitiven Fähigkeiten schützen. mehr
Auf der Suche nach dem sagenhaften Jungbrunnen ist die Forschung ein Stück weitergekommen: Ein jetzt getestetes Medikament stoppte den Alterungsprozess und sorgte für eine Verjüngung des Organismus. mehr
Das Seniorentelefon von Silbernetz ist vom Heiligabend bis Neujahr rund um die Uhr erreichbar. Ältere Menschen, die sich einsam fühlen, können hier Ansprechpartner für Sorgen und Nöte und einfach nur für ein freundliches Gespräch finden. mehr
Inkontinenz ist bei älteren und pflegebedürftigen Menschen ein häufiges Problem. Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich der Umgang damit jedoch erheblich erleichtern. Ein neuer Ratgeber des Zentrums für Qualität in der Pflege gibt Praxistipps für pflegende Angehörige. mehr
Ausdauersport wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen verlangsamt nachweislich den Alterungsprozess von Zellen. Kraftsport ist in dieser Hinsicht dagegen nutzlos, wie Forscher vom Universitätsklinikum Leipzig jetzt berichten. mehr