Über 90 Prozent der erwachsenen Bevölkerung konsumiert regelmäßig Alkohol. Die bundesweite Aktionswoche „Alkohol? – Weniger ist besser“ mahnt zu einem bewussteren Umgang mit Alkohol. mehr
Alkohol sollte tabu in der Schwangerschaft sein. Jetzt konnte eine weitere Studie zeigen, dass viele Schwangere die Gefahr von Alkohol in der Schwangerschaft unterschätzen. Dabei handelt es sich keineswegs um alkoholabhängige Frauen. mehr
Selbst geringe Mengen Alkohol in der Schwangerschaft haben einen negativen Einfluss auf die zukünftige Intelligenz des Kindes. Das ergab jetzt eine britische Studie. mehr
Viele Suchtexperten sind überzeugt, dass ein Alkoholkranker nur durch völlige Abstinenz von seiner Sucht loskommen kann. Nun steht ein Medikament kurz vor der Zulassung, dass helfen soll, den Alkoholkonsum wenigstens zu reduzieren. mehr