Übermäßiger Stress kann zu psychischen Erkrankungen führen. Bei der Süddeutschen Krankenversicherung kümmert sich künftig ein Fall-Manager um betroffene Mitglieder. Das meldet die SDK zum Tag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober. mehr
Achtsamkeitsübungen können dazu beitragen, dass Menschen mit riskantem Alkoholkonsum ihre wöchentliche Trinkmenge deutlich reduzieren. Bereits wenige Minuten Training pro Tag reichen einer Studie zufolge aus, um dem Verlangen nach Alkohol besser widerstehen zu können. mehr
Millionen Deutsche leiden unter chronischen Schmerzen. Immer mehr von ihnen setzen auf komplementärmedizinische Behandlungen. Forscher haben nun analysiert, bei welchen Beschwerden Yoga, Meditation und Massagen tatsächlich helfen. mehr
Tai Chi, Qigong und Baduanjin haben einen günstigen Einfluss auf Herz und Kreislauf. Das hat jetzt eine Meta-Analyse von 35 randomisierten Studien mit über 2.000 Teilnehmern gezeigt. mehr
Bei Schmerzen und Stress können Achtsamkeitsübungen helfen. Darauf machte die Deutsche Schmerzgesellschaft bei ihrem diesjährigen Schmerzkongress aufmerksam. mehr
Achtsamkeitsübungen sollen bei Depressionen und Borderline-Störungen helfen, sagen Psychiater. Auch für Gesunde kann das bewusste Erleben des Augenblicks ratsam sein. mehr