Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt
Logo Gesundheitsstadt Berlin
Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt

Ihre Auswahl:

28.12.2021

Die Lust am Essen und Trinken erreicht für viele an den Festtagen zwischen Weihnachten und Neujahr ihren Höhepunkt im Jahr. Doch für Menschen mit Gicht ist es schlau, hier aufzupassen: Gesundes Essen und besonders ein weitgehender Verzicht auf Fleisch, Alkohol oder Fruchtsäfte können helfen, schmerzhafte Gichtanfälle zu verhindern.

Wer aktuell eine Behandlung im Krankenhaus braucht, läuft nicht nur Gefahr, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Besonders groß ist offenbar auch das Risiko, sich mit gefährlichen Krankenhauskeimen anzustecken, gegen die Antibiotika zunehmend machtlos sind. Das zeigt der Barmer-Krankenhausreport. Wichtiger Grund für Hygieneprobleme in den Kliniken: die Überlastung des Personals in der Pandemie.

26.12.2021

Die Corona-Impfung für Kinder ist für viele Eltern ein sensibles Thema. Eine kurz nach der Zulassung des ersten Impfstoffs für Kinder zwischen fünf und elf Jahren und einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) durchgeführte Befragung der „Barmer“ zeigt: 39 Prozent der Eltern wollen ihre Kinder gegen Covid-19 impfen lassen. 32 Prozent lehnen die Impfung ab.

25.12.2021

Das E-Rezept wird nun doch nicht zum 1. Januar 2022 verpflichtend eingeführt. Offenbar ist die technische Umsetzung noch nicht so weit. Ärztevertreter kritisierten von Anfang an den Zeitplan als unrealistisch.

Logo Gesundheitsstadt Berlin