Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt
Logo Gesundheitsstadt Berlin
Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt

Ihre Auswahl:

22.01.2023

Kopfläuse sind harmlos, aber lästig. Überall, wo Kinder auf engstem Raum zusammen sind, verbreiten sie sich leicht. Bei Klein-Epidemien in Kindergärten oder Schulklassen kann schnell jeder Dritte betroffen sein. Wie man Kopfläuse erfolgreich loswird.

Gegen Sport auch bei Kälte im Freien spricht erst mal nichts – im Gegenteil. Aber wie ist es, wenn man sich einen Husten oder Schnupfen eingefangen hat – und trotzdem an die frische Luft will, um sich zu bewegen? Eine Sportwissenschaftlerin klärt auf.

22.08.2021, aktualisiert: 20.01.2023

Long-Covid zeigt sich an einer großen Bandbreite von Symptomen. Es können körperliche, kognitive und psychische Symptome auftreten, die den Alltag erheblich erschweren können. Welche es im einzelnen sind und welche Zusammenhänge es gibt, wird intensiv erforscht.

Niere, Leber, Herz: Viermal so viele Menschen, wie auf der Warteliste für eine Transplantation stehen, haben 2022 tatsächlich ein Organ erhalten. Dass die Organspende oft nicht funktioniert, liegt an der schwachen Bereitschaft dazu – aber nicht nur.

19.01.2023

Erwachsene, die genug trinken, altern gesünder, als diejenigen, die nicht genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. Sie entwickeln weniger chronische Erkrankungen. Das ergab eine Studie des National Institutes of Health in Maryland.

Logo Gesundheitsstadt Berlin