Ein Baby über Nacht zu verlieren, ist der Albtraum junger Eltern. Und doch geschieht es immer wieder – selbst in Deutschland. Die Stiftung Kindergesundheit gibt Ratschläge, wie dem Risiko für den „plötzlichen Kindstod“ wirksam begegnet werden kann. mehr
Hochverarbeitete Lebensmittel wie Tiefkühlpizza, Fertiggerichte, Burger, Pommes, Chips, Cornflakes und andere Snacks sind lecker und schnell zur Hand. Doch sie erhöhen möglicherweise das Risiko für kognitiven Verfall - also Demenz. mehr
01.08.2022, aktualisiert: 04.01.2023
Schmerzbehandlung
Viele Deutsche haben ihr „Lieblingsschmerzmittel“. Doch nicht jedes Präparat hilft gleich gut gegen jeden Schmerz. Und: Schmerzmittel haben Nebenwirkungen. Deshalb sollten sie so kurz wie möglich angewandt werden – und in der geringsten wirksamen Dosis. mehr
Eine Fachgesellschaft hat den „Bacillus subtilis“ zur „Mikrobe des Jahres“ gekürt. Das Bakterium sei ein Multitalent für Gesundheit und Technik. Es sorgt für einen gesunden Darm, hygienische Toiletten, dient der Vitaminproduktion und macht Wäsche sauber. mehr
03.01.2023
Krebsforschung
Hirntumore sind selten. Treten sie auf, können sie aber besonders aggressiv sein. Krebsforscher aus Heidelberg haben herausgefunden, dass Glioblastome eine regelrechte Steuerzentrale besitzen, die ihr Wachstum vorantreibt und ihre Widerstandskraft erhöht. mehr
Vom Mammographie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs profitieren auch Frauen zwischen 70 und 75 Jahren, so das Bundesamt für Strahlenschutz. Es befürwortet eine Ausweitung der Altersgrenze. Bisher liegt diese bei 69. mehr
02.01.2023
Kardiologie
In Berlin haben sich Charité und Herzzentrum zu einem der größten deutschen Herzzentren zusammengeschlossen. Es behandelt alle kardiovaskulären Erkrankungen bei Patienten jeden Alters. mehr
Viele haben sich an Weihnachten und Silvester der Völlerei hingegeben und merken: Der Körper muss das erst mal verdauen – und die Waage zeigt mehr an als zuvor. Der Jahresbeginn ist ein guter Anlass zu fasten – denn das macht glücklich und gesund. mehr
Niemand lebt ewig, aber wer raucht, lebt kürzer. In Deutschland ist Rauchen die häufigste vermeidbare Todesursache. Von den gut 23 Millionen Rauchern werden sich deshalb viele zu Silvester vornehmen auszusteigen. Tipps, wie es leichter funktioniert. mehr
Draußen an der frischen Luft macht Sport am meisten Spaß. Der Winter macht es einem da nicht leicht. Dabei Sport ist wichtig, damit man seine Kondition nicht verliert. Tipps von Sportmedizinern für einen schlauen Umgang mit Nässe, Wind und Kälte. mehr