2022 gibt es besonders viele Wespen – und jetzt im Spätsommer erst recht. Sitzt man im Garten oder vorm Restaurant und tafelt – sofort sind sie da. Wer wild um sich fuchtelt, riskiert, gestochen zu werden. Wer gelassen und trickreich reagiert, gewinnt. mehr
Die STIKO empfiehlt allen Personen ab 60 Jahren, sich zum vierten Mal gegen Covid-19 impfen zu lassen. Eine Studie zeigt, dass eine vierte Dosis bei Älteren das Infektions-Risiko senkt. mehr
Können chronische Viruserkrankungen die Entstehung der Alzheimer-Krankheit fördern? Eine angloamerikanische Studie bestätigt diese These und erweitert damit die Liste der in der Wissenschaft diskutierten möglichen Ursachen für diese häufigste Form der Demenz. mehr
Eine lange Infektionsdauer gilt als Brutstätte für neue Coronavirus-Varianten. Forscher aus Hamburg berichten nun in Cell Reports Medicine, dass es vielmehr die Gabe von antiviralen Medikamenten ist, die die Entstehung neuer Mutanten fördert. mehr
In die Schule zu kommen, ist für viele Kinder etwas positiv Aufregendes. Zart besaitetere dagegen können Angst haben vor diesem markanten Wendepunkt im Lebenslauf. Eltern sollten einfühlsam und unterstützend reagieren. Wie man's richtig macht, verraten Experten der Barmer. mehr
Immer weniger Mädchen und Frauen nehmen eine klassische Antibabypille ein. Nach Daten der AOK bekommt nur noch jede dritte Versicherte ein Kombinationspräparat zur Empfängnisverhütung verschrieben. Viele weichen auf die risikoärmeren Minipillen aus. mehr
19.08.2022
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
2021, im zweiten Jahr der Corona-Pandemie, ist die Lebenserwartung etwas stärker zurückgegangen als im Jahr zuvor. Im internationalen Vergleich steht Deutschland vergleichsweise gut da. Was der nationale Durchschnittswert verdeckt: Die regionalen Unterschiede sind groß. mehr
Bei zwei Mitarbeitern des Flughafens Frankfurt am Main wurde im Juli zeitgleich eine Malaria tropica diagnostiziert. Beide hatten sich nicht in einem Malaria-Gebiet aufgehalten. Sie zogen sich die Infektion am Flughafen zu. mehr
Vor allem im Sommer wollen Kinder eines: draußen spielen! Sie glauben, sie machen das nur aus Spaß – aber in Wahrheit tun sie intuitiv etwas Richtiges und Wichtiges: Je vielfältiger ihre Erfahrungen beim Spielen, desto besser entwickelt sich ihr Gehirn. mehr
Einige Covid-19-Patienten leiden Wochen nach der akuten Erkrankung an Symptomen, die bislang nicht bekannt waren: Haarausfall und Libido-Verlust. Die zählen nun auch zu den möglichen Long-Covid-Beschwerden. mehr