Demenz jünger als gedacht: Es gibt deutlich mehr Patienten unter 65 Jahren als bislang angenommen. Das meldet die Deutsche Alzheimer Gesellschaft. Noch fehlen spezielle Unterstützungsangebote. mehr
Gefälschte Arzneimittel – laut Experten ein zunehmendes Problem. Wer im Internet Medikamente einkauft, sollte dies kritisch tun. Besondere Vorsicht ist angesagt, wenn verschreibungspflichtige Medikamente zu Schnäppchenpreisen angeboten werden. mehr
Nachlassender Orientierungssinn, erhöhte Sturzgefahr, vergessene Herdplatten: Wenn Alzheimer-Patienten zu Hause sind, kann das gefährlich sein – für sie selbst wie für andere. Ratschläge der „Alzheimer Forschung Initiative“ für mehr Sicherheit. mehr
27.08.2022
Neuromodulation
Mit Gedanken eine gelähmte Hand bewegen - intelligente Neuroprothesen können das schon. Bei Schlaganfallpatienten helfen die Orthesen, neue Verknüpfungen zwischen Gehirn und gelähmten Muskel herzustellen, wie Forscher aus Tübingen berichten. mehr
Das Burnout-Risiko bei Pflegefachpersonen ist fast doppelt so hoch wie bei der Erwerbsbevölkerung insgesamt. Das zeigt eine Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Von diesem Verschleiß betroffen sind selbst schon Mitarbeiter unter 30. mehr
Bei Essstörungen und psychischen Störungen durch Drogen-Einnahme zeigt sich bei Kindern und Jugendlichen ein Vorteil der Systemischen Therapie gegenüber anderen Therapieansätzen. Das berichtet das IQWIG. mehr
Das Acker-Unkraut Ambrosia breitet sich in Deutschland immer mehr aus. Es ist die letzte Pflanze im jährlichen Pollenflugsaison-Kalender – und zugleich eine der gefürchtetsten: Schon in kleinen Mengen kann sie heftige allergische Reaktionen auslösen. mehr
Forscher der Universität Göttingen untersuchten den 2020 eingeführten Nutri-Score, der den Nährwert eines Lebensmittels kennzeichnet. Ergebnis: Er hilft den Verbrauchern. mehr
Kinder sind neugierig, verspielt und arglos – und schon ist es passiert: Jede vierte Bissverletzung durch Tiere trifft ein Kind unter sechs Jahren. Hunde- und Katzenbisse sind besonders gefährlich. Tipps, wie man vorbeugt und im Notfall richtig handelt. mehr
23.08.2022
Zecken
Die Pharma-Unternehmen Pfizer und Valneva entwickeln derzeit eine Impfung gegen die von Zecken übertragene Borreliose. Demnächst startet eine Phase-III-Studie mit 6.000 Probanden in mehreren Ländern. mehr