Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt
Logo Gesundheitsstadt Berlin
Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt

Ihre Auswahl:

19.09.2022

Unsere Gehirnhälften sehen gleich aus, aber sie sind es nicht. Um es in der Computersprache zu sagen: Prozessor, Arbeitsspeicher und Festplatte sind gezielt asymmetrisch verteilt. Die Aufgabenteilung ist gut für die Leistung – Defizite können aber auch Krankheiten auslösen.

19.09.2022

In den ersten beiden Jahren der Corona-Pandemie litten in Europa 17 Millionen Menschen an Long-Covid. Das heißt, die entsprechenden Symptome dauerten mindestens drei Monate an. Impfungen könnten schützen.

17.09.2022

Die Versorgung des Körpers mit dem Stoffwechselvitamin B12 spielt offenbar eine zentrale Rolle bei der Entstehung der Alzheimer-Demenz, aber auch bei deren Prävention und Behandlung. Eine aktuelle Studie spricht von einer „interessanten Mehrfachwirkung“.

13.09.2022

Ein Covid-19-Impfstoff als Nasenspray wurde in Indien zugelassen. BBV 154 durchlief erfolgreich eine Phase-III-Studie. Vorteil: Der Inpfstoff gelangt direkt an die Nasenschleimhäute, die als erstes vom Corona-Virus befallen werden.

Logo Gesundheitsstadt Berlin