Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt
Logo Gesundheitsstadt Berlin
Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt

Ihre Auswahl:

Angst vor Arbeitsplatzverlust, ungesundes Pflichtbewusstsein, Freude am Job: Es gibt vielschichtige Motive dafür, trotz offensichtlicher Erkrankung zur Arbeit zu gehen. Dieser sogenannte Präsentismus kann die eigene Gesundheit gefährden – und die der Kollegen.

15.10.2022

Ob beim Naseputzen, beim Toilettengang, beim Streicheln eines Tieres oder beim Hantieren mit rohem Fleisch in der Küche: Die Hände kommen häufig mit Keimen in Kontakt und können sie auf alles übertragen, was anschließend angefasst wird. Hände waschen hilft.

14.10.2022

Die Medizinerin Dr. Jördis Frommhold hat in Rostock das Institut Long Covid als deutschlandweites Modellprojekt gegründet. Zur Long-Covid-Spezialistin wurde sie bei der Behandlung tausender Betroffener in der Rehaklinik Heiligendamm.

13.10.2022

Bei einer Corona-Infektion startet im Körper eine antivirale Abwehrreaktion. Tückisch daran: Ist diese Reaktion sehr stark, kann das Immunsystem überreagieren und neben dem Virus auch den Körper selbst attackieren. Mögliche Folgen: Gewebeschäden, Organversagen – Tod.

13.10.2022

Ein Forschungsteam von der MedUni Wien zeigte, dass der Speichel von Zecken die Immunabwehr der Haut hemmt und auf diese Weise das Risiko für Erkrankungen wie FSME oder Lyme-Borreliose erhöht.

Logo Gesundheitsstadt Berlin