Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt
Logo Gesundheitsstadt Berlin
Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt

Ihre Auswahl:

Niere, Leber, Herz: Viermal so viele Menschen, wie auf der Warteliste für eine Transplantation stehen, haben 2022 tatsächlich ein Organ erhalten. Dass die Organspende oft nicht funktioniert, liegt an der schwachen Bereitschaft dazu – aber nicht nur.

19.01.2023

Erwachsene, die genug trinken, altern gesünder, als diejenigen, die nicht genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. Sie entwickeln weniger chronische Erkrankungen. Das ergab eine Studie des National Institutes of Health in Maryland.

18.01.2023

Seit Corona wird wieder stärker über das Thema Impfen diskutiert. Wir fragten Prof. Heidrun Thaiss, warum in einigen EU-Ländern die Impfquote höher ist als in anderen. Und aus welchen Gründen sich Menschen hierzulande nicht impfen lassen.

17.01.2023

Die Haut von Säuglingen ist superempfindlich und kann sich viel schlechter als die von Erwachsenen gegen äußere Einflüsse und Krankheiten wehren. Eine Folgen kann die sogenannte Windel-Dermatitis sein: eine schmerzhafte Entzündung im Windelbereich.

16.01.2023

Der Krankenstand in Deutschland hat einen neuen Rekordwert erreicht. Nach einer Analyse der „KKH Kaufmännische Krankenkasse“ waren zuletzt im Schnitt sechs Prozent der Versicherten krankgeschrieben. Die Hauptursache dafür waren Atemwegserkrankungen.

Logo Gesundheitsstadt Berlin