SARS-CoV-2: Wie hoch ist das Ansteckungsrisiko im Fitness-Studio?

Werden im Studio Abstands- und Hygieneregeln eingehalten, ist das Corona-Ansteckungsrisiko anscheinend gering – Foto: ©Peter Atkins - stock.adobe.com
Fitness-Studios haben hierzulande unter Auflagen wieder geöffnet. Norwegische Forscher untersuchten, wie hoch das Risiko ist, sich in solch einer Einrichtung mit SARS-CoV-2 anzustecken.
Das Team um Michael Bretthauer von der Universität Oslo wählte dafür nach dem Zufallsprinzip 3.764 Erwachsene im Alter von 18 bis 64 Jahren aus, die keine COVID-19-relevanten Vorerkrankungen hatten. Sie waren Mitglieder in fünf Trainingseinrichtungen. Die Probanden hatten entweder Zugang zum Studio oder nicht.
Abstandsregeln und mehr Hygiene
Im Versuchszeitraum wurden in den Studios bestimmte Abstands- und Hygieneregeln festgelegt: Vermeidung von Händedruck und anderem Körperkontakt, stets 1 Meter Abstand zwischen Personen, 2 Meter Abstand für Aktivitäten mit hoher Intensität wie Spinning, härterem Training oder Kursen, Bereitstellung von Desinfektionsmitteln, die Geräte mussten nach jedem Gebrauch vom Mitglied gereinigt werden, regelmäßige Reinigung der Studio-Räume durch das Personal, Umkleidekabinen waren geöffnet, Duschen und Saunen blieben geschlossen, die Deckel auf Mülleimern wurden entfernt.
Im Trainingsarm trainierten 81,8 Prozent mindestens einmal in den Einrichtungen und 38,5 Prozent mehr als sechs Mal. Nach zwei Wochen wurde der SARS-CoV-2-Status getestet, nach drei Wochen überprüft, ob möglicherweise eine COVID-19-Erkrankung vorliegt.
SARS-CoV-2-Positiver steckte sich im Job an
Von 3.016 Personen mit einem vorliegenden SARS-CoV-2-Test (80,5 Prozent) gab es ein positives Ergebnis. Die positive Person gehörte in den Trainingsarm, hatte die Einrichtung jedoch bis zum Testtag nicht besucht. Die Kontaktverfolgung ergab den Arbeitsplatz als Übertragungsquelle.
Insgesamt 106 Personen (2,8 Prozent) hatten in der Zeit einen Arzt aufgesucht, sechs Personen aus beiden Gruppen wurden in den drei Wochen nach Beginn der Intervention ins Krankenhaus eingeliefert. In keinem Fall war eine COVID-19-Erkrankung der Grund.
Wie hoch ist das Ansteckungsrisiko im Fitness-Studio?
Schlussfolgerung der Forscher: Bei guter Hygiene und Einhaltung der Abstands-Regeln gibt es keine erhöhte COVID-19-Verbreitung in Fitness-Studios - das SARS-CoV-2-Ansteckungsrisiko ist anscheinend gering. Die Untersuchung wurde im Fachmagazin MedRXiv veröffentlicht.
Foto: Adobe Stock/Peter Atkins