In der Coronakrise geraten andere Gesundheitsgefahren für die Weltbevölkerung leicht aus dem Blickfeld, obwohl sie an Potenzial gewinnen. So werden beispielsweise weltweit jährlich 1,2 Millionen Todesfälle durch antibiotika-resistente Keime verursacht. mehr
Erreger der durch Zecken übertragenen Lyma-Borreliose ist das Bakterium Borrelia burgdorferi. Zur Entdeckung trugen Mütter aus Lyme (Connecticut) bei - daher der Name –, deren Kinder gehäuft an Gelenksentzündungen litten. mehr
Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) benötigen vor der Stammzelltransplantation eine intensive Chemotherapie. Insbesondere für ältere ist die Hochdosis-Chemo eine enorme Belastung. Nun berichten Mediziner von einer verträglicheren Alternative. mehr