Die Erziehungsarbeit lastet heute nicht mehr allein auf den Schultern der Mütter. Auch immer mehr Väter beteiligen sich an der Erziehung oder übernehmen sie sogar ganz. Das Müttergenesungswerk bietet daher jetzt auch für Väter und pflegende Angehörige Kuren an. mehr
Prävention und Reha
Ob Depressionen, Schlaganfall, Rückenschmerzen oder Diabetes: Viele Krankheiten lassen sich vermeiden, oft genügt schon ein gesünderer Lebensstil. Lesen Sie, was Ärzte raten und was die Forschung zur Prävention von Krankheiten sagt. Nach Auftreten einer Erkrankung gilt es, mittels Rehabilitation wieder fit zu werden und das Fortschreiten einer Erkrankung zu verhindern. Unsere Seite bietet zahlreiche Informationen zur Reha und Vermeidung von Berufsunfähigkeit.
Viele Patienten sind mit der Schlaganfall-Nachsorge unzufrieden. Das ergab eine Umfrage der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Demnach gibt es bei der Rehabilitation nach einem Schlaganfall gravierende Mängel. mehr
Mütter oder Väter, deren Gesundheit gefährdet ist, können Mutter-Kind-Kuren beantragen. Doch viele Eltern wissen nicht, welche Voraussetzungen es dafür gibt. Das Müttergenesungswerk hat daher eine bundesweite Informations- und Beratungsoffensive zu Mutter-Kind-Kuren gestartet. mehr
Über 90 Prozent der erwachsenen Bevölkerung konsumiert regelmäßig Alkohol. Die bundesweite Aktionswoche „Alkohol? – Weniger ist besser“ mahnt zu einem bewussteren Umgang mit Alkohol. mehr
Interview mit Dr. med. Matthias Krause, Chefarzt der Median Klinik Hoppegarten - Rehabilitationsfachklinik für Orthopädie, Rheumatologie, Unfallverletzungen, Schmerztherapie und Medizinisch-berufliche Rehabilitation. mehr