Deutschland steht ein sehr heißes Wochenende bevor. Kliniken rechnen darum mit einem Anstieg von Notfallpatienten. Vor allem ältere Menschen und Kleinkinder sind gefährdet. Viel trinken heißt jetzt das Gebot der Stunde. Und natürlich raus aus der Sonne. mehr
Prävention und Reha
Ob Depressionen, Schlaganfall, Rückenschmerzen oder Diabetes: Viele Krankheiten lassen sich vermeiden, oft genügt schon ein gesünderer Lebensstil. Lesen Sie, was Ärzte raten und was die Forschung zur Prävention von Krankheiten sagt. Nach Auftreten einer Erkrankung gilt es, mittels Rehabilitation wieder fit zu werden und das Fortschreiten einer Erkrankung zu verhindern. Unsere Seite bietet zahlreiche Informationen zur Reha und Vermeidung von Berufsunfähigkeit.
Seit Mai sind in Deutschland mehr als 130 Affenpocken-Fälle bekannt geworden. Nun empfiehlt die STIKO die Pockenimpfung für Personen mit erhöhtem Infektionsrisiko. Der Impfstoff wird aber zunächst nicht reichen, um die Gefährdeten zu schützen. mehr
In Deutschland sind Konversionsbehandlungen für Jugendliche gesetzlich verboten. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung schaltet ab dem 17. Mai eine Telefonberatung zum Thema. Der Schutz vor solchen Änderungen der sexuellen Orientierung steht dabei im Vordergrund. mehr
Für Pollen-Allergiker, die Garten, Balkon oder Terrasse bepflanzen möchten, gibt der Deutscher Allergie- und Asthmabund Tipps. Welche Pflanzen allergenarm und damit besonders geeignet sind. mehr
Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren werden eine krebsschützende Wirkung nachgesagt. Eine Studie hat die Kombination zusammen mit einem einfachen Trainingsprogramm an mehr als 2.000 älteren Probanden untersucht. Tatsächlich traten weniger Krebserkrankungen auf. mehr
Ein Antikörper-Mix könnte einer Erkrankung mit Covid-19 vorbeugen: Evusheld wurde jetzt in der EU zugelassen. In Deutschland ist er für bestimmte Personengruppen vorgesehen. mehr
Im Volksmund wird sie auch „Zeckenimpfung“ genannt -die FSME-Impfung. Eine Borreliose kann sie nicht verhindern, aber eine Frühsommer-Meningoenzephalitis. Die Viruserkrankung kann sehr gefährlich werden. mehr
Patienten, die an Osteoporose leiden, sollten täglich eine Extraportion Kalzium nehmen. Doch Kalzium-Tabletten in zu hoher Dosis können zu Nierensteinen und Atherosklerose führen. Experten raten zur Kalzium-Zufuhr über die Nahrung. mehr
Wer unter Hausstaubmilbenallergie leidet, hat es bald wieder schwer: In den Monaten Mai bis Oktober vermehren sich die Milben am stärksten. Was Betroffene tun können. mehr
Arbeiten am Laptop führt schnell zu einer krummen Sitzhaltung, die auf Dauer Nacken- und Rückenschmerzen verursacht. Experten sagen, was man gegen den Laptop-Nacken tun kann. mehr