Ab Sonntag müssen alle Kita- und Schulkinder sowie die Beschäftigten in den Einrichtungen eine Masernimpfung vorweisen – die Übergangsfrist ist vorüber. Kitas und Schulen sind nicht der einzige Bereich, wo eine uneingeschränkte Impfpflicht gilt. mehr
Prävention und Reha
Ob Depressionen, Schlaganfall, Rückenschmerzen oder Diabetes: Viele Krankheiten lassen sich vermeiden, oft genügt schon ein gesünderer Lebensstil. Lesen Sie, was Ärzte raten und was die Forschung zur Prävention von Krankheiten sagt. Nach Auftreten einer Erkrankung gilt es, mittels Rehabilitation wieder fit zu werden und das Fortschreiten einer Erkrankung zu verhindern. Unsere Seite bietet zahlreiche Informationen zur Reha und Vermeidung von Berufsunfähigkeit.
Nachrichten zum Thema Prävention
27.07.2022
Globaler Hygienerat (GHC)
Resistente Bakterien verursachen weltweit jedes Jahr fünf Millionen Todesfälle. Da weder Impfungen das Problem lösen können noch neue Antibiotika in Sicht sind, schlägt der Globale Hygienerat (GHC) einfache Hygienepraktiken wie Händewaschen vor. mehr
Mückenstiche jucken und können sich entzünden. Was hilft jetzt? Spucke, Eiswürfel, medizinische Hitze-Stifte oder rezeptfreie Antihistaminika? Über falsche und richtige Hausmittel klärt der Allergologe Mathias Sulk vom Universitätsklinikum Münster auf. mehr
15.07.2022
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Auf Deutschland kommt eine Hitzewelle zu. Die macht besonders Patienten mit Bluthochdruck, Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen sowie Senioren zu schaffen. Die Herzstiftung gibt Tipps, wie man sie besser übersteht. mehr
Das Expertengremium U.S. Preventive Services Task Force rät davon ab, Vitamin E und Beta-Carotin zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs einzunehmen. mehr
Frauen mittleren Alters schnarchen häufiger und leiden öfter an einer obstruktiven Schlafapnoe. Hormone könnten dagegen helfen. Das zeigt eine norwegische Studie. mehr
Berlin beginnt in dieser Woche endlich mit den Impfungen gegen Affenpocken. Vorerst stehen in der Hauptstadt 8.000 Impfstoffdosen zur Verfügung. Die Impfung ist kostenlos und wird an mehr als 25 Impfstellen bestimmten Risikogruppen angeboten. mehr
21.06.2022
Tipps für heiße Tage
Kliniken rechnen darum mit einem Anstieg von Notfallpatienten. Vor allem ältere Menschen und Kleinkinder sind gefährdet. Viel trinken heißt jetzt das Gebot der Stunde. Und natürlich raus aus der Sonne. mehr
Seit Mai sind in Deutschland mehr als 130 Affenpocken-Fälle bekannt geworden. Nun empfiehlt die STIKO die Pockenimpfung für Personen mit erhöhtem Infektionsrisiko. Der Impfstoff wird aber zunächst nicht reichen, um die Gefährdeten zu schützen. mehr
In Deutschland sind Konversionsbehandlungen für Jugendliche gesetzlich verboten. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung schaltet ab dem 17. Mai eine Telefonberatung zum Thema. Der Schutz vor solchen Änderungen der sexuellen Orientierung steht dabei im Vordergrund. mehr