Weitere Nachrichten zum Thema Corona
Bislang sind zwei Impfstoffe in Deutschland zugelassen, von Biontech/Pfizer und Moderna. Der Impfstoff von AstraZeneca könnte ab Ende Januar erhältlich sein. Das unterscheidet die Impfstoffe. mehr
Die Anzahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland ist nach wie vor viel zu hoch. Eine Reduzierung der Anzahl der Infektionen gelingt nur mit guten Daten zum Infektionsgeschehen und darauf aufbauenden Regelungen zur Kontaktreduzierung. Das IGES Institut in Berlin, ein bekanntes unabhängiges Forschungs- und Beratungsinstitut für Infrastruktur- und Gesundheitsfragen, hat jüngst einen Pandemie-Monitor entwickelt. Im Rahmen dieses Monitors werden zahlreiche Daten zum Infektionsgeschehen für ganz Deutschland, die Bundesländer aber auch Landkreise und kreisfreien Städte aufbereitet sowie im Internet zur Verfügung gestellt. Was leistet der IGES Pandemie Monitor? Darüber sprach in einem Podcast Gesundheitsstadt Berlin mit dem Geschäftsführer des IGES Instituts, Prof. Dr. Bertram Häussler. mehr
Es gibt keine hundertprozentige Sicherheit, dass die Mutation B 1.1.7. aus England ansteckender und gefährlicher ist als andere SARS-COV-2-Varianten. Doch etliche Indizien deuten darauf hin. Die Mutante aus Südafrika gilt sogar als noch gefährlicher. mehr
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist es wichtig, Veränderungen des SARS-CoV-2 Virus – so genannte Mutationen - zu erfassen. Beispielsweise ist die englische Virusvariante B.1.1.7. deutlich infektiöser als die Ursprungsvariante. Mittlerweile ist die englische Virusvariante in Deutschland nachgewiesen. Über die Kontrolle von Virusmutationen und die Konsequenzen für unser Verhalten sprach Gesundheitsstadt Berlin mit dem Labormediziner und Vorstandsvorsitzenden der Akkreditierten Labore in der Medizin e.V., Dr. Michael Müller in einem Podcast. mehr
Aktuelle Nachrichten
17.03.2023
Interview
Einen ambulanten Pflegedienst in Berlin zu finden, ist schwierig...
mehr
16.03.2023
Arzneimittel
Im Sommer soll das neue...
mehr
16.03.2023
Barmer Berlin/Brandenburg
Bewegungsmangel, Stress, psychischer Druck: Jeder Vierte in...
mehr