Weitere Nachrichten zum Thema
Bei der Bewältigung der Coronakrise in Deutschland sind deutliche Schwächen erkennbar geworden. Insbesondere die Digitalisierung des Gesundheitssystems und eine bessere Nutzung medizinischer Daten zur Versorungssteuerung müssen vorangetrieben werden. Eine erste Bewertung zur Bewältigung der Pandemie hat Gesundheitsstadt Berlin in einem Podcast mit dem Vorstandsvorsitzenden des AOK-Bundesverbands, Martin Litsch, vorgenommen. mehr
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist es wichtig, Veränderungen des SARS-CoV-2 Virus – so genannte Mutationen - zu erfassen. Beispielsweise ist die englische Virusvariante B.1.1.7. deutlich infektiöser als die Ursprungsvariante. Mittlerweile ist die englische Virusvariante in Deutschland nachgewiesen. Über die Kontrolle von Virusmutationen und die Konsequenzen für unser Verhalten sprach Gesundheitsstadt Berlin mit dem Labormediziner und Vorstandsvorsitzenden der Akkreditierten Labore in der Medizin e.V., Dr. Michael Müller in einem Podcast. mehr
Aktuelle Nachrichten
30.01.2016, aktualisiert: 31.01.2023
Hypothyreose
Sind Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Verstopfung, Gewichtszunahme...
mehr
31.01.2023
Komplementärmedizin
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) hat sich mittlerweile...
mehr
24.05.2020, aktualisiert: 30.01.2023
Hypertonie
Bluthochdruck kann zu massiven Schäden an den Blutgefäßen führen....
mehr