Die Reform der Pflegeausbildung ist beschlossen, muss aber noch umgesetzt werden. Die Vorbereitungen dafür starten nun in Brandenburg. mehr
Pflege
Pflege ist ein bewegendes Thema für Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegende. Gesundheitsstadt Berlin hält Sie über die neuesten Entwicklungen in der Pflege und Pflegepolitik auf dem Laufenden.In unseren tagesaktuellen Artikeln finden Sie wichtige Informationen zur Pflegereform und zu neuen Konzepten gegen den Fachkräftemangel; zur Pflegequalität und Pflegeforschung sowie zu neuen technischen Hilfsmitteln und Unterstützungsangeboten für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige.
Nachrichten zum Thema Pflegekräfte
Der Pflegekräftemangel führt inzwischen dazu, dass Operationen abgesagt und Intensivbetten gesperrt werden. Das kritisieren die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) und der Deutsche Pflegerat (DPR). mehr
Gewalt in der Pflege ist immer noch ein Tabu, aber kein Einzelfall. Mehr Sensibilität dafür fordert das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP). mehr
In Rheinland-Pfalz ist ein Modellprojekt mit 22 Auszubildenden aus Vietnam gestartet: Sie werden an zwei Kliniken zu Pflegefachkräften weitergebildet - ein Ansatz, um dem Pflege-Notstand zu begegnen. mehr
Berlin braucht mehr Pflegekräfte, doch der Nachwuchs bleibt aus. Zu einem Pakt für Pflege in Berlin hat deshalb die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kolat (SPD) aufgerufen. Sie kritisiert vor allem die geringen Gehälter. mehr
03.12.2017
11. Nationaler Qualitätskongress Gesundheit
Nach Meinung vieler Experten verzeichnen schon heute viele Krankenhäuser eine Unterbesetzung in der Pflege – und aller Voraussicht nach wird dieses Problem noch zunehmen. Wie dem am besten zu begegnen ist, darüber wurde beim 11. Nationalen Qualitätskongresses Gesundheit in Berlin lebhaft diskutiert. mehr
Eines der größten Entbürokratisierungsprojekte im deutschen Gesundheitswesen nähert sich dem Abschluss. Die vereinfachte Pflegedokumentation geht nun in die Verantwortung der Pflegeverbände über. mehr
Die weltweit erste evidenzbasierte Leitlinie zum Umgang mit Ernährungsproblemen bei Demenz hat jetzt die Europäische Fachgesellschaft für klinische Ernährung und Stoffwechsel (ESPEN) veröffentlicht. Sie gibt mehr als 20 konkrete Empfehlungen. mehr
Ältere Menschen oder Pflegebedürftige sind oft nicht mehr in der Lage, eine Zahnarztpraxis aufzusuchen. In solchen Fällen kommt der Zahnarzt nach Haus. Ein neues Faltblatt informiert Betroffene, Angehörige und Mitarbeiter ambulanter Pflegedienste über die so genannte aufsuchende Betreuung. mehr
11.08.2015
Wirtschaftskraft Gesundheitswesen
Der Wirtschaftssektor Gesundheit und Soziales wächst und wächst. Das zeigen Zahlen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), der gesetzlichen Unfallversicherung für die nicht staatlichen Einrichtungen dieser Branchen in Deutschland. mehr