Er kann sprechen, tanzen und Witze erzählen: Der Pflege-Roboter „Pepper“ wird derzeit in einer Tagespflegeeinrichtung im Fränkischen getestet. Er wurde eigens für den Umgang mit Senioren geschult. mehr
Pflege
Pflege ist ein bewegendes Thema für Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegende. Gesundheitsstadt Berlin hält Sie über die neuesten Entwicklungen in der Pflege und Pflegepolitik auf dem Laufenden.In unseren tagesaktuellen Artikeln finden Sie wichtige Informationen zur Pflegereform und zu neuen Konzepten gegen den Fachkräftemangel; zur Pflegequalität und Pflegeforschung sowie zu neuen technischen Hilfsmitteln und Unterstützungsangeboten für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige.
Nachrichten zum Thema Pflegekräfte
Fast die Hälfte (48 Prozent) der ausgebildeten Pflegekräfte, die ihrem Beruf in den vergangenen Jahren den Rücken gekehrt haben, können sich einen Wiedereinstieg in die Pflege vorstellen. mehr
30.10.2018
Pflegebedingungen
Intensiv- und Notfallmediziner lehnen die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgeschlagenen Richtwerte für die personelle Besetzung von Intensivstationen ab. Ihrer Meinung nach können die derzeitigen Planungen die Situation eher noch verschlechtern. mehr
Ein neues Software-Tool könnte die Personalplanung bei der Pflege in Krankenhäusern verbessern. Das Tool ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Forschern aus der Pflegewissenschaft und der Mathematik an der Fachholschule Bielefeld. mehr
Etwa jeder sechste Arbeitnehmer arbeitet häufig an der Grenze der Leistungsfähigkeit. Pflegeberufe sind dabei besonders betroffen. Das zeigen Ergebnisse einer Befragung, die das von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) veröffentlichte Faktenblatt "Arbeiten an der Leistungsgrenze" zusammenfasst. mehr
Zeitdruck, Erschöpfung: Die Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte sind in Deutschland oft schlechter als in anderen Industrienationen. Das besagt eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung. mehr
Leistung und Belohnung stehen bei der Arbeit im Krankenhaus in keinem ausgewogenen Verhältnis. Das hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege bei einer Befragung junger Angestellter in Krankenhäusern festgestellt. mehr
Pflegebedürftige können erheblich von gezielter Bewegungsförderung profitieren. Ein neuer Ratgeber des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) hilft bei der Auswahl passender Trainings in der stationären Pflege. mehr
Das am Mittwoch vorgestellte Sofortprogramm für die Kranken- und Altenpflege geht der Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kolat nicht weit genug. Sie vermisst vor allem ein Ausbildungsprogramm für Pflegeberufe. mehr
11.05.2018
Walk of Care / Tag der Pflege
Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai ist in Berlin eine große Demonstration für gute Pflege angekündigt. Auch die Betriebskrankenkassen fordern gute Arbeitsbedingungen in der Pflege. mehr