Studien zufolge leiden Pflegekräfte häufiger unter berufsbedingten Rückenschmerzen als Vertreter aller anderen Berufsgruppen. Da aufgrund der Alterung der Bevölkerung immer mehr Pflegepersonal benötigt wird, kommt der Prävention von Rückenbeschwerden eine besonders große Bedeutung zu. mehr
Pflege
Pflege ist ein bewegendes Thema für Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegende. Gesundheitsstadt Berlin hält Sie über die neuesten Entwicklungen in der Pflege und Pflegepolitik auf dem Laufenden.In unseren tagesaktuellen Artikeln finden Sie wichtige Informationen zur Pflegereform und zu neuen Konzepten gegen den Fachkräftemangel; zur Pflegequalität und Pflegeforschung sowie zu neuen technischen Hilfsmitteln und Unterstützungsangeboten für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige.
Nachrichten zum Thema Pflegekräfte
Die meisten Deutschen wünschen sich mehr ehrenamtliches Engagement in der Versorgung von pflegebedürftigen Menschen – allerdings möchte sich weniger als ein Drittel persönlich engagieren. Das geht aus einer Studie der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hervor. mehr
24.04.2013
Interview
Die Vorsitzende des Aktionsbündnisses Patientensicherheit (APS) Hedwig François-Kettner über Hygieneskandale, den Personalmangel an deutschen Kliniken und den Umgang mit Fehlern im medizinischen Alltag. mehr
In deutschen Krankenhäusern und Altenheimen herrscht Pflegenotstand. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr fordert nun deutliche Lockerungen bei den Zuwanderungsregelungen für Pflegekräfte aus dem Ausland. Anders werde Deutschland die Situation nicht meistern können. mehr
Die Bertelsmann Stiftung setzt sich im Rahmen der Studie „Pflege 2030“ ausführlich mit der Versorgung pflegebedürftiger Menschen in Deutschland vor dem Hintergrund des demografischen Wandels auseinander. Der Report stellt die Vorausberechnungen zur Zahl der Pflegebedürftigen und zu ihrer Versorgung bis zum Jahre 2030 vor. mehr
Immer mehr Stellen in der Altenpflege bleiben unbesetzt, und das ausnahmslos in allen Bundesländern. Mit ihrer Fachkräfte-Engpass-Analyse hat die Bundesagentur für Arbeit einen alarmierenden Bericht vorgelegt. mehr
01.12.2011
Interview
Gabriele Schilling, Heim- und Pflegeleiterin des St. Kamillus Seniorenheims der Caritas, über die übertriebene Angst vorm Pflegeheim, eine bessere Bezahlung von Altenpflegern und schlechte Noten für die Qualitätsprüfer. mehr
01.06.2009
Interview
Interview mit Marie Luise Müller, Präsidentin des Deutschen Pflegerates und Leiterin des Deutschen Pflegekongresses mehr