Wer sein Berufsleben lang selbständig plant und Abläufe koordiniert, hat ein deutlich geringeres Risiko im Alter an Demenz zu erkranken als Menschen mit weniger komplexen Aufgaben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Langzeitstudie der Universität Leipzig. mehr
Pflege
Pflege ist ein bewegendes Thema für Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegende. Gesundheitsstadt Berlin hält Sie über die neuesten Entwicklungen in der Pflege und Pflegepolitik auf dem Laufenden.In unseren tagesaktuellen Artikeln finden Sie wichtige Informationen zur Pflegereform und zu neuen Konzepten gegen den Fachkräftemangel; zur Pflegequalität und Pflegeforschung sowie zu neuen technischen Hilfsmitteln und Unterstützungsangeboten für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige.
Die Versorgungslage ist alarmierend: Ein Großteil der rund 1,4 Millionen Menschen, die heute in Deutschland an einer Demenz erkrankt sind, wird unzureichend medizinisch betreut. Das belastet die Pflege. Die DGPPN fordert deshalb einen Nationalen Demenzplan. mehr
Erst Krebs, jetzt Demenz: Kaum ein Lebensmittel wurde in den letzten Jahren so gut erforscht wie Grüner Tee. Wissenschaftler der Universität Basel konnten nun den Verdacht bestätigen, dass Grüner Tee gut fürs Gedächtnis ist. Damit erhält die Hoffnung auf ein neues Mittel gegen Demenz neue Nahrung. mehr
Der Sozialverband VdK und die Deutsche Alzheimer Gesellschaft fordern mit einer bundesweiten Kampagne die Bundesregierung zum sofortigen Handeln bei der Pflege auf. mehr
Schützen Statine vor Demenz oder verursachen sie sogar Gedächtnisstörungen? Eine neue Studie hat jetzt Klarheit geschaffen. Patienten können aufatmen. mehr
Johanniskraut wird bisher nur bei depressiven Verstimmungen eingesetzt. Ein Team der Magdeburger Universität hat nun im Pflanzenextrakt eine bisher unbekannte Wirkung entdeckt, die das Kraut nützlich für die Therapie der Alzheimer-Erkrankung machen könnte. mehr
Französische Forscher haben untersucht, wie viele Patienten mit einer Demenz Schmerzmittel erhalten, wenn sie Beschwerden äußern. Das Ergebnis ist erschreckend: Offenbar ist die Schmerzbehandlung demenzkranker Patienten oft unzureichend. mehr
In London haben sich die Gesundheitsminister der G8- Staaten zu einem Demenzgipfel getroffen, um darüber zu sprechen, wie der globalen Herausforderung Demenz besser entgegengetreten werden kann. mehr
Während Alzheimer Disease International gerade vor einer globalen Demenz Epidemie gewarnt hat, kommen Wissenschaftler auch zu einem erfreulichen Ergebnis. Die heute über 90-jährigen sind geistig fitter als Gleichaltrige vor zehn Jahren. mehr
Nach einer aktuellen Umfrage der DAK Gesundheit fürchten sich die meisten Menschen davor, einmal an Krebs zu erkranken. Bei den über 60-Jährigen ist die Sorge vor Demenz allerdings noch größer als die Furcht vor Krebs und Schlaganfall. mehr