Immer wieder wird diskutiert, ob und wie man sich aktiv vor einer Demenz schützen kann. Nun haben Forscher gezeigt, dass gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Denkaufgaben dem geistigen Abbau entgegenwirken können. mehr
Pflege
Pflege ist ein bewegendes Thema für Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegende. Gesundheitsstadt Berlin hält Sie über die neuesten Entwicklungen in der Pflege und Pflegepolitik auf dem Laufenden.In unseren tagesaktuellen Artikeln finden Sie wichtige Informationen zur Pflegereform und zu neuen Konzepten gegen den Fachkräftemangel; zur Pflegequalität und Pflegeforschung sowie zu neuen technischen Hilfsmitteln und Unterstützungsangeboten für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige.
Die genauen Ursachen für Alzheimer sind bisher noch unklar. Doch offenbar scheinen mehrere Auslöser in Betracht zu kommen. US-Forscher sind nun der Meinung, dass auch Feinstaub zur Entstehung von Alzheimer beitragen kann. mehr
Ob Testosteron bei der Alzheimer Behandlung hilft, ist unklar. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages am 21. September hin. Sie rät zur Vorbeugung durch einen gesunden, aktiven Lebensstil. mehr
Demenz ist nicht nur eine Alterskrankheit. Auch Kinder und Jugendliche können darunter leiden. Nun konnten Forscher der Universität Würzburg zeigen, dass Medikamente, die aus der MS-Therapie bekannt sind, auch gegen Kinderdemenz wirksam sind. mehr
Bisher gibt es kein wirksames Medikament gegen die Alzheimer-Demenz. Nun haben Forscher der Technischen Universität München jedoch eine Substanz entdeckt, die ein aussichtsreicher Kandidat für neue Therapieoptionen sein könnte. mehr
Cannabis kann Alterungsprozesse im Gehirn umkehren. Das zeigten Forscher an Mäusen. Könnte es auch gegen Demenz beim Menschen helfen? mehr
Demenzkranke in deutschen Pflegeheimen erhalten zu häufig Neuroleptika, wie aus dem aktuellen Pflegereport der AOK hervorgeht. Das verstößt nicht nur gegen die Leitlinien, sondern kann für die Betroffenen auch langfristig schädlich sein. mehr
Wie kann ich die Qualität eines ambulanten Pflegedienstes bewerten? Was kann ich von einem professionellen Pflegedienst erwarten? Antwort auf diese Fragen gibt jetzt ein neuer, kostenloser Ratgeber. mehr
Lesen verlängert das Leben – das ist das Ergebnis einer Studie US-amerikanischer Forscher. Am wirkungsvollsten scheint dabei das Lesen von Büchern zu sein, doch auch wer regelmäßig Zeitungen liest, tut seiner Gesundheit etwas Gutes. mehr
Die Hoffnung von Ärzten und Patienten auf ein neues Alzheimer-Medikament hat eine Enttäuschung erfahren: Der Wirkstoff Solanezumab konnte in einer Phase-III-Studie die erwünschte Wirkung nicht erzielen und den Gedächtnisabbau nicht verlangsamen. mehr