Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt
Logo Gesundheitsstadt Berlin
Das Gesundheitsportal aus der Hauptstadt

Anzeige
 

Pflege

Pflege ist ein bewegendes Thema für Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegende. Gesundheitsstadt Berlin hält Sie über die neuesten Entwicklungen in der Pflege und Pflegepolitik auf dem Laufenden. In unseren tagesaktuellen Artikeln finden Sie wichtige Informationen zur Pflegereform und zu neuen Konzepten gegen den Fachkräftemangel; zur Pflegequalität und Pflegeforschung sowie zu neuen technischen Hilfsmitteln und Unterstützungsangeboten für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige.

Nachrichten zum Thema Pflege
14.06.2010

Aufgrund der grossen Nachfrage nach Serviceangeboten hat das Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) seine Hotelkapazitäten erweitert. Im Mai 2010 wurde auf dem Klinikgelände in Berlin-Marzahn ein zweites Gästehaus eröffnet. Dort können ab sofort Patienten und Besucher im Vier-Sterne-Standard wohnen. Zwei der 17 Zimmer sind behindertengerecht.

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Vivantes Klinikum Neukölln hat am 5. Mai 2010 die neue Tagesklinik Rudower Strasse eröffnet. Patienten mit akuten seelischen Problemen, die bislang vollstationär behandelt wurden, können in der neuen Tagesklinik individuell abgestimmte Therapieangebote erhalten.

Auch Kinder und Jugendliche sind betroffen, wenn ein Familienmitglied demenzkrank ist. Die neue Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft wendet sich an Eltern, aber auch an Mitarbeiter von Beratungsstellen, die junge Menschen dabei unterstützen möchten, Verständnis für Demenzkranke zu entwickeln und besser mit der Situation umzugehen.

26.10.2009

Mehr Druckgeschwüre in Krankenhäusern als in Heimen. Dies ist ein Ergebnis der jährlichen Erhebung des Instituts für Medizin-/ Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft am Campus Charité Mitte. Demnach bleiben Krankenhäuser in Deutschland beim Schutz von Patienten vor dem gefürchteten Druckgeschwür klar hinter den Pflegeheimen zurück.

Pflege-Azubis bei Vivantes können jetzt ihre Ausbildung mit einem Studium kombinieren. Zum 1. September 2009 haben Auszubildende des Klinikkonzerns das neue Fernstudium "Health Care Studies" der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) bereits aufgenommen. Der Studiengang ermöglicht den Abschluss "Bachelor of Science (B. Sc.)".

In Alt-Wittenau entsteht derzeit ein Beratungs- und Betreuungszentrums mit 180 Pflegeplätzen speziell für an Demenz erkrankte, pflegebedürftige Menschen. Im Mai war Baubeginn - bereits im Sommer 2010 soll das Haus "John F. Kennedy" bezugsfertig sein. Das Bauvorhaben kostet voraussichtlich rund 13 Millionen Euro.

27.04.2009

In Deutschland sterben jedes Jahr etwa 40. 000 Patienten an einer Lungenembolie. Mindestens die Hälfte der Todesfälle wäre durch eine rechtzeitige Thrombose-Prophylaxe vermeidbar gewesen. Jetzt hat die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) eine S3-Leitlinie zur Thromboembolieprophylaxe erarbeitet.

Logo Gesundheitsstadt Berlin