Im „Haus der Generationen“ in Halle kommen ein Altenpflegeheim, eine Montessori-Schule und ein Familienkompetenzzentrum zusammen und bilden einen sozialen Treffpunkt. mehr
Pflege
Pflege ist ein bewegendes Thema für Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegende. Gesundheitsstadt Berlin hält Sie über die neuesten Entwicklungen in der Pflege und Pflegepolitik auf dem Laufenden. In unseren tagesaktuellen Artikeln finden Sie wichtige Informationen zur Pflegereform und zu neuen Konzepten gegen den Fachkräftemangel; zur Pflegequalität und Pflegeforschung sowie zu neuen technischen Hilfsmitteln und Unterstützungsangeboten für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige.
Das Palliativ Netz Stuttgart ist ein Netzwerk hauptberuflich, ehrenamtlich sowie bürgerschaftlich Engagierter, die sich um Schwerkranke, Sterbende, Menschen mit todbringenden Krankheiten, Angehörige und Trauernde kümmern. mehr
Der Berliner Architekt Eckhard Feddersen über das Recht Pflegebedürftiger auf eine schöne Umgebung, die Wechselwirkung zwischen Ästhetik und Glück und warum altersgerechtes Bauen auch für junge Menschen gut ist. mehr
Mit der Ausstellung "WHO CARES? Geschichte und Alltag der Krankenpflege" eröffnet das Medizinhistorische Museum der Charité erstmals umfassende Einblicke in die Geschichte der Krankenpflege. Besucher können "WHO CARES?" noch bis zum 8. Januar 2012 in Berlin-Mitte sehen, danach gehen die Exponate in Deutschland auf Wanderschaft. mehr
Qualität in der Altenpflege muss messbar sein. Deshalb wurden im Auftrag des Bundesgesundheit- und des Bundesfamilienministeriums entsprechende Messinstrumente unter die Lupe genommen. Der Abschlussbericht zur "Entwicklung und Erprobung von Instrumenten zur Beurteilung der Ergebnisqualität in der stationären Altenhilfe" wurde am 17. Juni 2011 veröffentlicht. mehr
Unter dem Motto "Auch Helfer brauchen Hilfe" wurde am 15. Februar der Berliner Gesundheitspreis 2010 an drei Projekte vergeben, die pflegende Angehörige unterstützen. Der mit 50.000 Euro dotierte Berliner Gesundheitspreis ist eine Initiative der AOK und der Ärztekammer Berlin; in diesem Jahr wurde er zum achten Mal vergeben. mehr
Sie kommen ohne Vorankündigung: Auch die Mitarbeiter des Campus Mitte der Charité waren ahnungslos, als ihnen am 25. Oktober 50 Verkehrsunfallopfer gemeldet wurden. Binnen Minuten trafen die "Verletzten" in der Klinik ein. Dahinter steckte eine jener unangekündigten Übungen, bei denen das Land Berlin die Einsatzbereitschaft der Berliner Kliniken überprüft. mehr
Die Aipermon GmbH hat innovative Lösungen in den Bereichen Telemonitoring und Aktivitätsmonitoring entwickelt. mehr
Prof. Dr. Hans-Peter Meier-Baumgartner entwickelte das Albertinen Haus in Hamburg zu einem der führenden Zentren für Geriatrie und Gerontologie in Deutschland. mehr
Die Smart Living GmbH & Co. KG hat den Smart Living Manager (SLIM) entwickelt, eine zetrale Serviceplattform für Dienstleistungen in den eigenen vier Wänden. mehr