Am 24. Juli war Stichtag: Seither arbeiten Deutschlands Klinikärzte rein rechnerisch nur noch für die Bürokratie und nicht mehr für Patienten. Pflegekräfte haben einen Monat länger Schonfrist: Ihr "Docu Day" ist der 22. August. mehr
Pflege
Pflege ist ein bewegendes Thema für Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegende. Gesundheitsstadt Berlin hält Sie über die neuesten Entwicklungen in der Pflege und Pflegepolitik auf dem Laufenden. In unseren tagesaktuellen Artikeln finden Sie wichtige Informationen zur Pflegereform und zu neuen Konzepten gegen den Fachkräftemangel; zur Pflegequalität und Pflegeforschung sowie zu neuen technischen Hilfsmitteln und Unterstützungsangeboten für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige.
Nachrichten zum Thema Pflege
30.06.2021
AOK Pflegereport 2021
Der AOK Pflegereport offenbart, was sich 2020 in Pflegeheimen abgespielt hat. Zum Ende der zweiten Welle lag die Übersterblichkeit bei 81 Prozent. mehr
Ältere Menschen scheint die Covid-Impfung nicht vollständig vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen. Das zeigen wiederholte Ausbrüche in Pflegeheimen. Wissenschaftler der Charité haben nun einen Ausbruch näher untersucht – und kommen zu interessanten Ergebnissen. mehr
Mehr Pflegepersonal in Kliniken reduziert die Zahl der Todesfälle, die Liegedauer und die Zahl der erneuten Krankenhauseinweisungen - und senkt damit sogar Kosten. mehr
12.02.2021
Für einen Systemwechsel in der Pflege
Eine Viertel Million Menschen haben die Pflege-Petition des STERN unterzeichnet. Am Donnerstag wurde die Petition dem Deutschen Bundestag übergegeben. Demnächst folgt eine Anhörung mit Regierungsvertretern und Gesundheitsminister Spahn. mehr
Die Corona-Pandemie lastet schwer auf Pflegebedürftigen und ihrem Pflegepersonal. Eine aktuelle Studie zeigt, wie sehr die Stimmung gekippt ist, vor allem in der stationären Pflege. mehr
Eine Impfpflicht wird es laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nicht geben. Arbeitsrechtler beurteilen das für bestimmte Berufsgruppen wie etwa Pflegekräfte jedoch anders. Das Arbeitsrecht sieht nämlich einen Passus vor, der praktisch einem Impfzwang gleich käme. mehr
Nicht erst seit Corona ist die Situation in der Pflege prekär. Pflegekräfte sind überdurchschnittlich häufig krank - viele leiden an Rückenschmerzen und Depressionen - und müssen öfter frühverrentet werden. mehr
03.11.2020
Warnung der Ärzteschaft
Der Mangel an Pflegepersonal droht zum Hauptproblem bei der Bewältigung der Corona-Pandemie zu werden. Davor warnen Ärztevertreter und Kliniken. Für die Intensivpflege von Covid-19-Patienten seien Tausende zusätzliche Fachkräfte nötig. mehr
Herzinfarkt, Herzschwäche, Schlaganfall: In jedem zweiten Fall sind Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems auf einen wenig gesundheitsbewussten Lebensstil zurückzuführen. Die Deutsche Herzstiftung hat ein Sieben-Punkte-Programm aufgelegt, mit dem Noch-nicht-Patienten etwas für ihren kostbaren „Motor", das Herz, tun und wie sie lebensbedrohlichen Erkrankungen vorbeugen können: mit Bewegung, Mittelmeerküche und Inseln der Ruhe im Alltag. mehr