Fraunhofer-Zentrum für Digitale Diagnostik (ZDD)

vertreten durch: Prof. Dr. Antje Bäumner und Dr. Eva Ehrentreich-Förster

Fraunhofer-Zentrum für Digitale Diagnostik (ZDD)

Das Fraunhofer-Zentrum für Digitale Diagnostik ZDD® ist ein virtueller Zusammenschluss mehrerer Fraunhofer-Institute und dient als zentraler Einstiegspunkt für digitale Diagnostiklösungen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft. Dies ermöglicht eine interdisziplinäre Bündelung von Kompetenzen entlang der gesamten digital-diagnostischen Wertschöpfungskette – von der bioanalytischen Datenerfassung über die sichere Datenübertragung bis hin zur KI-gestützten Analyse. Das Fraunhofer ZDD® ist am Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse IZI-BB, angesiedelt. Das IZI-BB verfügt über herausragende Expertise in mikrofluidischer Diagnostik, Biosensorik und biotechnologischen Verfahren zur Detektion von Biomarkern. Diese Kompetenzen ergänzen sich mit den digitalen Technologien des Fraunhofer ZDD®, um innovative, vernetzte Diagnostiklösungen für Infektionskrankheiten, immunologische Störungen sowie Umwelt- und Lebensmittelanalytik zu entwickeln.

Prof. Dr. Antje Bäumner
Institutsleiterin Fraunhofer-Zentrum für Digitale Diagnostik (ZDD)

Die Mitgliedschaft bei Gesundheitsstadt Berlin bietet dem Fraunhofer-Zentrum für Digitale Diagnostik (ZDD) eine wertvolle Plattform, um gemeinsam mit führenden Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesundheitswesen innovative Diagnostiklösungen voranzutreiben. Durch den interdisziplinären Austausch und die enge Vernetzung möchten wir neue Impulse für die digitale Diagnostik setzen und nachhaltige Kooperationen initiieren. Wir laden Partner aus Forschung und Industrie ein, gemeinsam mit uns an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten, die eine schnelle, präzise und vernetzte Gesundheitsversorgung ermöglichen.

 

Prof. Dr. Antje Bäumner
Institutsleiterin Fraunhofer-Zentrum für Digitale Diagnostik (ZDD)