. Umfrage der Alzheimer Forschung Initiative Sorge vor Alzheimer wächst mit dem Alter 18.04.2018 | Alzheimer gehört neben Krebs zu den Erkrankungen, vor denen sich die Deutschen am meisten fürchten. Nun zeigt eine Umfrage der Alzheimer Forschung Initiative, dass die Sorge vor der Demenzerkrankung auch eine Frage des Alters ist. mehr >
. Neue Studie „Nachteulen“ haben kürzere Lebenserwartung 13.04.2018 | Manche Menschen kommen erst am Abend so richtig in Fahrt und dafür morgens schlecht aus dem Bett. Dass dies auf Dauer krank macht, haben nun Forscher herausgefunden. Sogar die Lebenserwartung soll kürzer sein als die von Morgenmenschen. mehr >
. Früherkennung Bluttest erkennt Alzheimer 8 Jahre vor Ausbruch 11.04.2018 | Ein Bluttest kann Alzheimer erkennen, bevor die ersten klinischen Symptome auftreten. Das konnten Forscher in einer großen Kohortenstudie zeigen. mehr >
. Welt-Parkinson-Tag Hirnschrittmacher punktet bei Impulskontrolle 08.04.2018 | Die Tiefe Hirnstimulation (THS) mittles Hirnschrittmacher lindert bei der fortgeschrittenen Parkinson-Krankheit nicht nur Störungen der Bewegung, sondern stabilisiert auch die Stimmung. Zu diesem Ergebnis ist jetzt eine deutsch-französische Studie gekommen. mehr >
. Welt-Autismus-Tag Autismus stößt häufig auf soziale Ablehnung 31.03.2018 | Autismus ist ein Phänomen, das immer noch wenig verstanden ist und auf viele Vorurteile stößt. In welch unterschiedlichen Ausprägungen Autismus auftreten kann und was dies für die Betroffenen bedeutet, weiß kaum jemand. Der Welt-Autismus-Tag will daher zur Aufklärung beitragen. mehr >
. „Unruhige Beine“ Was hilft beim Restless Legs Syndrom? 27.03.2018 | Für Betroffene ist das Restless Legs Syndrom häufig eine Qual. Sie leiden nicht nur unter den unruhigen, kribbelnden und zuckenden Beinen, sondern auch unter der daraus folgenden Schlaflosigkeit. Die Deutsche Restless Legs Vereinigung gibt Tipps, wie den Beschwerden entgegengewirkt werden kann. mehr >
Neues Alzheimer-Medikament geht in die klinische Studie Phase-I 26.03.2018 | Nach neuen Alzheimer-Medikamenten wird mit Hochdruck gesucht. Nun hat ein Wirkstoff-Kandidat die Zulassung für eine klinische Studie erhalten. Darin geht es zunächst nur um die Sicherheit und Verträglichkeit. mehr >
Tai Chi bei Fibromyalgie besser als Aerobic 24.03.2018 | Das Fibromyalgiesyndrom ist eine mysteriöse Erkrankung, die oft mit Sport behandelt wird. Nun haben Wissenschaftler die Effekte von Tai Chi und Aerobic verglichen. Demnach schneidet Tai Chi besser ab als das Ausdauertraining. mehr >
. Internationaler Tag des Clusterkopfschmerzes Clusterkopfschmerz kann behandelt werden 21.03.2018 | Clusterkopfschmerz gilt als eine der schlimmsten Schmerzerkrankungen. Viele Patienten leiden jahrelang, ohne eine adäquate Diagnose und Therapie zu erhalten. Der heutige Tag des Clusterkopfschmerzes macht auf die Erkrankung und ihre Behandlungsmöglichkeiten aufmerksam. mehr >
. Cannabinoide Cannabis und Cannabis-Medikamente: Das ist der Unterschied 20.03.2018 | Das neue Cannabis-Gesetz erlaubt sowohl den Einsatz von Cannabis-Blüten als auch von Cannabis-Medikamenten zu medizinischen Zwecken. Ärzte können sich über die Gemengelage nur wundern. mehr >