Krebs im Kopf- oder Halsbereich wird häufig von Humanen Papillomvirus (HPV) ausgelöst. Die gängige Therapie hilft zwar gut, hinterlässt aber oft schwere Langzeitschäden. Nun wird ein neuer Wirkstoff erprobt, der genau das verhindern soll. mehr
Hals Nasen Ohren (HNO)
Nachrichten zum Thema HNO: Wir stellen Ihnen vor, was es an Neuigkeiten und Forschungen zum Thema Asthma, Allergien, COPD, chronischem Husten und Hörschäden gibt. Aber auch praktische Tipps wie Impfempfehlungen gegen Grippe und Pneumokokken und Tipps und Empfehlungen bei Grippe, Mandel-, Nebenhöhlen- und Mittelohrentzündung.
Die Raupe des Eichenprozessionsspinners birgt für Menschen gesundheitliche Gefahren, denn die Berührung ihrer feinen Härchen kann zu verschiedenen Beschwerden führen. Bei Augenproblemen und Atembeschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. mehr
Die psychische Verfassung scheint einen nicht unerheblichen Einfluss auf das Auftreten von Allergien zu haben. Forscher konnten nun ermitteln, dass Angstpatienten andere Allergien bekommen als depressive Menschen. mehr
Heuschnupfen geht häufig mit einer Nahrungsmittelallergie einher. Rohes Obst und Nüsse werden dann nicht vertragen und können zu Schwellungen an der Zunge, den Lippen und des Rachens führen. Besonders Birkenallergiker sind von einer pollenassoziierten Nahrungsmittelallergie betroffen. mehr
Die Pollenflug-Saison ist in vollem Gange. Auch Birkenpollen, für die meisten Allergiker ein Problem, sind bereits unterwegs. Feinstaub und Stickoxide könnten die allergieauslösende Wirkung der Pollen verstärken. mehr
Wie schädlich ist Stickstoffdioxid wirklich? Und sind die aktuellen Grenzwerte angemessen? Darüber diskutieren Experten und Laien derzeit in der Bundesrepublik. Denn es geht auch um Deutschlands geliebtestes Kind: das Auto. mehr
Ein chronischer Tinnitus ist in der Regel nicht heilbar. Für Betroffene ist das frustrierend. Wer lernt, das Kontrolle über die lästigen Ohrgeräusche zu gewinnen, ist besser dran. mehr
Immer wiederkehrende Nasennebenhöhlenentzündungen sind für Betroffene sehr belastend. Forscher aus den USA und Kanada haben nun untersucht, wann bei Erwachsenen mit rezidivierender akuter Rhinosinusitis eine Operation sinnvoll ist. mehr
Die akute Mittelohrentzündung ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Babys und Kleinkindern. In bestimmten Fällen sollte man mit einem Kind bei Ohrenschmerzen zum Arzt gehen. mehr
Bei sieben von acht Kindern, denen mit einer OP die Mandeln entfernt wurden, bringt der Eingriff keinen gesundheitlichen Nutzen. Das ist zumindest das Ergebnis einer britischen Studie. mehr