
Kakao enthält sekundäre Pflanzenstoffe, die die Sauerstoffversorgung des Gehirns verbessern – Foto: ©hiphoto39 - stock.adobe.com
Menschen, denen ein Kakao-Getränk mit hohem natürlichen Flavanolgehalt verabreicht wurde, konnten bestimmte kognitive Aufgaben effizienter erledigen als nach dem Trinken eines Flavanol-armen Kakaos.
Das zeigte eine Studie der Fakultät für Sport-, Bewegungs- und Rehabilitationswissenschaften der Universität von Birmingham. Flavanole sind sekundäre Pflanzenstoffe. Sie sind in Kakao, Trauben, Äpfeln, Tee, Beeren und Gemüsen enthalten. Es ist bereits bekannt, dass sie sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken.
Sauerstoffversorgung des Gehirns untersucht
In der Studie wurden 18 gesunde männliche Teilnehmer im Alter zwischen 18 und 40 Jahren einem Standardverfahren unterzogen, um die Durchblutung des Gehirns zu untersuchen. Dabei wurden 5 Prozent Kohlendioxid eingeatmet - etwa das 100-fache der normalen Luftkonzentration (Hyperkapnie).
Mit der Nahinfrarotspektroskopie wurde der Anstieg der Sauerstoffversorgung des Gehirns im frontalen Kortex als Reaktion auf diese Kohlendioxidbelastung verfolgt. Jeder Teilnehmer unterzog sich dem Test vor und nach dem Trinken eines Kakaogetränks, das einmal echten Kakao mit einem hohen Gehalt an Flavanolen enthielt, einmal industriell verarbeiteten Kakao mit einem niedrigen Flavanolgehalt.
Kakao verbessert kognitive Fähigkeiten
Die Teilnehmer, die das Flavanol-reiche Getränk zu sich genommen hatten, wiesen als Reaktion auf Hyperkapnie den höchsten Sauerstoffgehalt im Blut auf und erreichten einen bis zu dreimal höheren Wert als die Teilnehmer, die das Flavanol-arme Getränk tranken. Sie erreichten diese erhöhten Werte auch 1 Minute schneller als Teilnehmer, die den Falvanol-armen Kakao tranken.
In den kognitiven Tests stellten die Forscher signifikante Unterschiede in der Geschwindigkeit und Genauigkeit fest, mit der Freiwillige die Aufgaben mit höherer Komplexität erledigten, wobei Freiwillige, die das Flavanol-reiche Getränk zu sich genommen hatten, die Aufgaben durchschnittlich 11 Prozent schneller ausführten. Kakao verbessert folglich die kognitiven Fähigkeiten.
Verbesserter Blutsauerstoff verbessert Leitung
"Unsere Ergebnisse zeigten einen klaren Vorteil für die Teilnehmer, die das mit Flavanol-reiche Getränk einnahmen - aber nur, wenn die Aufgabe ausreichend kompliziert wurde", erklärt Hauptautorin Dr. Catarina Rendeiro.
"Wir können dies mit unseren Ergebnissen zu einer verbesserten Sauerstoffversorgung des Blutes in Verbindung bringen. Wenn Sie stärker herausgefordert werden, benötigt Ihr Gehirn einen verbesserten Blutsauerstoffgehalt, um diese Herausforderung zu bewältigen. Dies legt auch nahe, dass Flavanole bei kognitiv anspruchsvollen Aufgaben besonders nützlich sein könnten", so die Wissenschaftlerin.
Wer bereits fit war, konnte sich nicht verbessern
Innerhalb der Studienkohorte gab es allerdings eine kleine Gruppe, die in Bezug auf die Sauerstoffversorgung des Blutes nicht von dem mit Flavanol angereicherten Getränk profitierte und auch keinen kognitiven Nutzen daraus zog.
Diese Gruppe wies zunächst ein hohes Maß an Sauerstoffanreicherungs-Reaktionen im Gehirn auf, die durch das Trinken des Flavanol-reichen Kakaos nicht weiter erhöht wurden. "Dies könnte darauf hinweisen, dass einige Personen, die vielleicht bereits sehr fit sind, wenig Raum für weitere Verbesserungen haben", erklärt Dr. Rendeiro.
Foto: Adobe Stock/hiphoto39