Grüner Tee und Kaffee senken Sterberisiko bei Diabetes 2

Kaffee und grünen Tee zu trinken hat gesundheitliche Vorteile für Diabetes-2-Patienten – Foto: ©Pixelot - stock.adobe.com
Diabetes-2-Patienten, die täglich mindestens vier Tassen grünen Tee und mindestens zwei Tassen Kaffee trinken, haben ein geringeres Sterberisiko. Das zeigte eine japanische Studie, die im Fachmagazin BMJ Open Diabetes Research & Care erschien.
Menschen mit Typ-2-Diabetes sind anfälliger für Kreislauferkrankungen, Demenz, Krebs und Knochenbrüche. Trotz einer zunehmenden Anzahl wirksamer Medikamente bleiben Änderungen des Lebensstils wie Bewegung und Ernährung ein Eckpfeiler der Behandlung.
Fast 5.000 Probanden wurden 5 Jahre beobachtet
Zuvor veröffentlichte Forschungsergebnisse legen nahe, dass das regelmäßige Trinken von grünem Tee und Kaffee aufgrund der verschiedenen bioaktiven Verbindungen, die diese Getränke enthalten, gesundheitsfördernd sein kann.
Die Forscher der Kyushu University in Fukuoka beschlossen nun, die möglichen Auswirkungen von grünem Tee und Kaffee auf Menschen mit Diabetes 2 zu untersuchen. Sie verfolgten die Gesundheit von 4.923 Japanern (2.790 Männer, 2.133 Frauen) mit dieser Erkrankung (Durchschnittsalter 66 Jahre) über einen Zeitraum von durchschnittlich etwas mehr als 5 Jahren.
Lebensstilmerkmale wurden erfasst
Die Probanden füllten jeweils einen Ernährungs-Fragebogen aus, der Fragen dazu enthielt, wie viel grünen Tee und Kaffee sie jeden Tag tranken. Dokumentiert wurden auch Lebensstilmerkmale wie Bewegung, Rauchen, Alkoholkonsum und Schlaf. Größe, Gewicht und Blutdruck wurden gemessen und Blut- und Urinproben genommen, um mögliche Risikofaktoren zu erfassen.
607 Teilnehmer tranken keinen grünen Tee; 1.143 tranken bis zu einer Tasse pro Tag; 1.384 trank 2-3 Tassen; und 1.784 tranken 4 oder mehr. 994 Teilnehmer tranken keinen Kaffee; 1.306 tranken täglich bis zu 1 Tasse; 963 tranken jeden Tag 1 Tasse; 1.660 tranken 2 oder mehr Tassen.
Grüner Tee und Kaffee senken Sterberisiko bei Diabetes 2
Während des Überwachungszeitraums starben 309 Menschen (218 Männer, 91 Frauen). Die Haupttodesursachen waren Krebs (114) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen (76). Im Vergleich zu denen, die weder Tee noch Kaffee tranken, hatten diejenigen, die eines oder beides tranken, eine geringere Wahrscheinlichkeit, aus irgendeinem Grund zu sterben.
Das Sterberisiko der Diabetes-2-Patienten sank mit der Menge der konsumierten Heißgetränke. Das bezog sich sowohl auf nur grünen Tee als auch auf nur Kaffee. Die geringste Sterberate aber ergab sich für eine Kombination von 4 oder mehr Tassen grünem Tee und 2 oder mehr Tassen Kaffee pro Tag. Sie lag um 63 Prozent niedriger.
Zahlreiche bioaktive Verbindungen
Die Forscher schränkten ein, dass es sich um eine Beobachtungsstudie handele, es sich deswegen keine eindeutige Ursache-Wirkung-Beziehung feststellen lässt.
Grüner Tee enthält verschiedene antioxidative und entzündungshemmende Verbindungen, darunter Phenole und Theanin sowie Koffein. Kaffee enthält auch zahlreiche bioaktive Komponenten, einschließlich Phenole. Es wird angenommen, dass Koffein die Insulinproduktion und -empfindlichkeit verändert.
Foto: Adobe Stock/Pixelot