Tripper: Englischer Patient bleibt wohl kein Einzelfall 30.03.2018 | England meldet einen Fall von antibiotikaresistentem Tripper (Gonorrhoe). Doch der Mann dürfte kein Einzelfall bleiben: Wissenschaftler beobachten schon seit längerem eine Zunahme von Tripper-Stämmen, die auf Antibiotika nicht mehr ansprechen. mehr >
. Pharma Carmustin: Krebsärzte fordern Schutz vor Preisexplosionen 25.03.2018 | Das Krebsmedikament Carmustin ist ein krasses Beispiel, wie Arzneimittelhersteller ihr Monopol ausnutzen. Krebsärzte bitten nun die Politik um Hilfe. mehr >
. Zinbryta Multiple Sklerose: Daclizumab vom Markt genommen 05.03.2018 | Nach mehreren Fällen schwerer Nebenwirkungen hat die EMA ein Eilverfahren zur Überprüfung des Multiple-Sklerose-Wirkstoffes Daclizumab eingeleitet. Kurz danach gab der Hersteller bekannt, das Mittel eigenverantwortlich weltweit vom Markt zu nehmen. mehr >
. Infektionsdiagnostik Mit neuem Schnelltest das richtige Antibiotikum gegen multiresistente Keime finden 04.03.2018 | Immer mehr Bakterien sind gegen mehrere Antibiotika resistent. Ein neuartiger Schnelltest ermöglicht nun, das passende Antibiotikum innerhalb von drei Stunden zu finden. mehr >
. Zellkultrexperimente Glioblastom: Neue Laborversuche zeigen keinen Nutzen von Methadon 02.03.2018 | Methadon kann die Wirkung einer Chemotherapie an Gliobastomzellen nicht verstärken. Zu diesem Ergebnis sind Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum gekommen. Die Forscher haben auch eine Erklärung dafür. mehr >
. Anwendungseinschränkung Esmya: BfArM erlässt Warnhinweise wegen Leberschäden 24.02.2018 | Das Myom-Präparat Esmya darf laut BfArM nicht mehr weiter verschrieben werden. Grund sind schwere Leberschäden. mehr >
. Tropische Infektionskrankheiten Neues Antibiotikum gegen Busch-Typhus gefunden 11.02.2018 | Gegen Busch-Typhus, das sogenannte Tsutsugamushi-Fieber, sind nur noch wenige Antibiotika wirksam. Jetzt scheinen Infektionsforscher ein neues Antibiotikum gefunden zu haben. Das Mittel soll schon in kleinen Dosen hoch wirksam sein. mehr >
. Grippeimpfung Gesetzliche Krankenkassen müssen Vierfachimpfung nicht zahlen 19.01.2018 | Seit kurzem empfiehlt die STIKO die Vierfachimpfung gegen Grippe. Doch die gesetzlichen Krankenkassen zahlen nur die gängige Dreifachimpfung. Bis auf Ausnahmen. mehr >
. Schmerzmedizin Schmerzexperte kritisiert Cannabis-Gesetz 12.01.2018 | Cannabis als Schmerzmittel ist nur Ausnahmefällen erlaubt. Doch durch das neue Cannabis-Gesetz wird womöglich ein Bedarf kreiert, den es gar nicht gibt. Das jedenfalls kritisiert ein Schmerzmediziner. mehr >
. Beschleunigtes Zulassungsverfahren Fingolimod: Therapiedurchbruch bei MS-Behandlung von Kindern 19.12.2017 | Das Mittel Gilenya (Fingolimod) hat von der US-Gesundheitsbehörde FDA den Status Therapiedurchbruch zur Behandlung von Multipler Sklerose bei Kindern ab zehn Jahren erhalten. Damit wird das Medikament einem beschleunigten Zulassungsverfahren unterzogen. mehr >