
Die Vorteile einer gesunden Ernährung stehen immer stärker im Fokus der medizinischen Forschung – Foto: ©BillionPhotos.com - stock.adobe.com
Aufgrund des steigenden Durchschnittsalters der Bevölkerung nehmen alterstypische Erkrankungen einen immer größeren Stellenwert ein – und eine gesunde Lebensweise kann ihnen häufig vorbeugen oder sie hinauszögern. Dabei spielt auch die Ernährung eine große Rolle, denn gesunde Ernährung ist in Bezug auf die Prävention von altersbedingten Erkrankungen und der Erhaltung der Lebensqualität ein wichtiger Pfeiler.
Wie sehr sich gesunde Ernährung auch noch im Alter positiv auf die körperliche Fitness auswirken kann, deutet nun auch eine Untersuchung britischer Wissenschaftler an. Das Team um Sian M. Robinson von der Universität in Southampton fand heraus, dass eine qualitativ hochwertige Ernährungsweise in jedem untersuchten Alter mit einer höheren körperlichen Leistungsfähigkeit einhergeht. Das teilte die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (bvpg) kürzlich mit.
Wer sich gesund ernährte, war fitter
Zu ihrem Ernährungsverhalten befragte das Forscherteam 969 Probanden jeweils im Alter von 36, 43, 53 und 60 bis 64 Jahren. Zudem führten sie verschiedene Mobilitätstest mit den Teilnehmenden der Altersgruppe 60 bis 64 durch, um Aussagen über deren körperliche Leistungsfähigkeit treffen zu können.
Die Studie konnte tatsächlich zeigen, dass eine qualitativ hochwertige Ernährungsweise sowohl bei Männern als auch bei Frauen mit einer besseren körperlichen Leistungsfähigkeit im höheren Alter korrelierte. Zudem konnten die Forscher zeigen, dass auch eine Ernährungsumstellung in späteren Jahren einen Beitrag zum gesunden Altern leistete. Die Wissenschaftler gaben zwar zu bedenken, dass mit der durchgeführten Beobachtungsstudie keine eindeutige Kausalität nachgewiesen werden konnte. Dennoch geben die Studienergebnisse wichtige Hinweise zu Maßnahmen gegen altersbedingte Einschränkungen der Mobilität, so das Fazit der Autoren.
Gesunde Ernährung kann altersbedingten Erkrankungen vorbeugen
Gesunde Ernährung spielt bei der Prävention vieler altersbedingter beziehungsweise alterstypischer Erkrankungen eine große Rolle. So kann eine ausgewogene Ernährung unter anderem Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, aber auch Problemen wie der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) vorbeugen. Auch zwischen Krebs und Ernährung werden immer mehr Zusammenhänge nachgewiesen. Unklar ist nach wie vor, ob eine gesunde Ernährung auch Demenz-Erkrankungen vorbeugen kann.
Foto: © BillionPhotos.com - Fotolia.com