. Telomere Ausdauertraining stärkt das Herz und verjüngt die Zellen 13.04.2018 | Dass Sport die Herzgesundheit verbessern kann, ist lange bekannt. Nun mehren sich auch die Hinweise, dass regelmäßige Bewegung den Alterungsprozess verlangsamen kann. Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover haben dies genauer untersucht. mehr >
. Neue Studie „Nachteulen“ haben kürzere Lebenserwartung 13.04.2018 | Manche Menschen kommen erst am Abend so richtig in Fahrt und dafür morgens schlecht aus dem Bett. Dass dies auf Dauer krank macht, haben nun Forscher herausgefunden. Sogar die Lebenserwartung soll kürzer sein als die von Morgenmenschen. mehr >
. Kinderheilkunde Blinddarmentzündung: Antibiotika statt OP? 13.04.2018 | Eine akute Blinddarmentzündung bei Kindern muss nicht immer sofort operiert werden. Neue Studien zeigen, dass einige Patienten mit Antibiotika behandelt werden können. mehr >
Qualitätsdaten als Zukunftssicherung - Den Datenschatz des eigenen Hauses nutzen + Gefahren abwehren 20. April 2018 Hotel Palace Berlin, Budapester Str. 45, 10787 Berlin
Personalführung "konfliktbeladen" mit anschließendem Coaching für Kinder- und Jugendärzte 12. - 14. April 2018 Paritätische Akademie Berlin, Tucholskystr. 11, 10117 Berlin
4. Jahrestagung der DGMSR Muskuloskelettale Radiologie: „professionell und passioniert” Mit Ultraschallkurs und wissenschaftlichem Programm 12. - 14. April 2018 Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstraße 58, 10117 Berlin
AE-Masterkurs Endoprothetik bei posttraumatischen Zuständen 13. - 14. April 2018 Tagungs- und Kongresszentrum Reinhardtstraßenhöfe, Reinhardtstraße 12-16, 10117 Berlin
Kinderuniversität: Ich hab die Nase voll und kann das nicht mehr hören! 13. April 2018 Charité Campus Virchow-Klinikum, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin
Brustkrebs und gynäkologische Tumore - Wir begleiten Sie durch die Krise 13. April 2018 Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Kladower Damm 221, 14089 Berlin
KV-Honorarabrechnung richtig lesen und verstehen 18. April 2018 KV Berlin, Masurenallee 6A, 14057 Berlin
InfoReihe Krebs: Arztgespräche erfolgreich führen | Was Sie Ihren Arzt fragen sollten 18. April 2018 Campus Charité Mitte | Charité Comprehensive Cancer Center, Invalidenstraße 80 | 10115 Berlin
Kleines Organ mit großer Wirkung – Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen 18. April 2018 Helios Klinikum Emil von Behring, Walterhöferstraße 11, 14165 Berlin
„Viele Patienten mit CFS sind nicht mehr arbeitsfähig“ . Das Chronische Fatigue Syndrom (CFS) bedeutet für viele Patienten meist einen weitgehenden Verlust ihres bisherigen Lebens. Dennoch gibt es bisher kaum wirksame Therapien und zu wenig Forschung. Gesundheitsstadt Berlin hat mit Professor Carmen Scheibenbogen über die Erkrankung und ihre Behandlungsmöglichkeiten gesprochen. mehr >
„Naturheilkunde ist kein Ersatz, aber ein Zusatz zur konventionellen Krebstherapie“ . Immer mehr Menschen interessieren sich für Naturheilkunde, auch Krebspatienten. Gesundheitsstadt Berlin hat mit Dr. Marion Paul, Leitende Oberärztin des Vivantes Brustzentrums, über Naturheilverfahren in der Krebstherapie gesprochen. mehr >
Hausärztemangel auf dem Land: „Der Trend geht zur überörtlichen Gemeinschaftspraxis“ . Die Hausärzte im Seeheilbad Büsum waren damals alles Männer im oder kurz vorm Rentenalter, ihre Einzelpraxen wollte niemand übernehmen. Um einen Zusammenbruch der medizinischen Versorgung zu verhindern, rang sich die Gemeinde dazu durch, selbst als Trägerin der örtlichen Arztpraxis aufzutreten – als erste bundesweit. In dem kommunalen Eigenbetrieb arbeiten heute fast nur junge Ärztinnen. Wie das ging und welche weiteren Modelle es gibt gegen den Ärztemangel auf dem Land, erzählt Initiator Harald Stender drei Jahre nach Gründung des Pioniermodells. mehr >